- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Zubereitungszeit: circa 30 Minuten
Zubereitung:
Die Erdbeeren waschen und schneiden. Mit dem Zucker und dem Zitronensaft vermischen und durchziehen lassen.
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit einer Prise Salz schaumig schlagen. Mehl, Milch und Aroma unterrühren.
Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen. Am Schluss die gesäuberten Holunderblüten – ohne die dicken Stiele – mit unterheben.
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze die Datschis etwa zwei Minuten pro Seite hellgelb backen. "Das geht am besten mit einer Soßenkelle", erklärt Nicole Schöner.
Die Holunder-Datschis zusammen mit den Erdbeeren servieren. Dazu schmeckt auch Vanilleeis.
- Die Köchin: Nicole Schöner lebt in Mähring (Landkreis Tirschenreuth). Die 45-Jährige ist Milchbäuerin. Ihre Hobbys sind kochen, backen und lesen.
Holunder-Datschi mit marinierten Erdbeeren
Rezept für vier Personen als süße Hauptspeise oder für acht Personen als Nachspeise mit je einer Kugel Vanilleeis.
- 500 Gramm Erdbeeren
- 20 Gramm Zucker
- Saft einer halben Zitrone
- 10 Dolden Holunderblüten
- 300 Gramm Mehl
- 4 Eier
- circa 1/4 Liter Milch
- Zitronenaroma oder Zitronenabrieb
- 30 Gramm Zucker
- Ausbackfett, zum Beispiel Rapsöl oder Butterschmalz
- etwas Puderzucker zum Bestreuen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.