Oberpfalz
20.06.2023 - 15:53 Uhr

Der "NabBurger": Karpfenpatty und Remoulade

Schülerinnen der Landwirtschaftsschule Nabburg haben den "NabBurger" kreiert. Aufs Burgerbrötchen wird eine Frikadelle aus Karpfen gelegt. So kommt der Oberpfälzer Traditionsfisch mal ganz anders auf den Tisch.

Das Rezept für den "NabBurger" kreierten Marlies Meiler und Annemarie Ruhland von der Landwirtschaftsschule Nabburg. Bild: ihl
Das Rezept für den "NabBurger" kreierten Marlies Meiler und Annemarie Ruhland von der Landwirtschaftsschule Nabburg.
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Backzeit: circa 15 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitung:

Für das Karpfenpatty das Karpfenfilet in grobe Würfel schneiden, mit Zitronensaft säuern und kalt stellen.

Die Frühlingszwiebeln und die Petersilie klein hacken (im Thermomix, im Fleischwolf oder mit dem Messer). Kräuter in der Butter zwei Minuten dünsten.

Das Toastbrot in Stücke schneiden und in der Sahne einweichen. Den Dill fein schneiden.

Alle Zutaten mit Eiern und Fischwürfeln vermengen und zu einer glatten Masse verarbeiten. Die Schüler der Landwirtschaftschule empfehlen einen Thermomix oder einen Stabmixer.

Die Masse zu zehn gleich großen Pflanzerl formen und in Butterschmalz jede Seite vier Minuten braten.

Für die Remoulade die Milch, Rohrzucker, Apfelessig und Senf mit dem Stabmixer dicklich aufschlagen. Anschließend ganz langsam unter weiterem Mixen Öl zugeben bis die Masse cremig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eier, Essiggurken und Kräuter klein hacken und zugeben. Die Crème fraîche unterheben.

  • Rezept von Marlies Meiler und Annemarie Ruhland von der Landwirtschaftsschule Nabburg.
OnetzPlus
Nabburg01.04.2022
Zutaten:

Karpfenpatty und Remoulade

Rezept für circa neun Portionen.

  • Für das Karpfenpatty:
  • 600 Gramm Karpfenfilet
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 Bund Dill
  • 15 Gramm Butter
  • circa 6 Esslöffel Sahne
  • 2 Scheiben Toast
  • 2 Eier
  • 300 Gramm Kräuterfrischkäse
  • 1 Esslöffel Senf
  • nach Belieben Salz und Pfeffer
  • circa 3 Esslöffel Butterschmalz zum Braten
  • Für die Remoulade:
  • 50 Milliliter Milch
  • 15 Gramm Rohrzucker
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Esslöffel Senf
  • 200 Milliliter Sonnenblumenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 gekochte Eier
  • 3 Essiggurken
  • 2 Esslöffel Crème fraîche
  • ¼ Bund Petersilie
  • 4 Stiele Dill
  • Sonstiges:
  • Käse
  • Burgerbrötchen (selbst gemacht)
  • weiterer Belag nach Belieben
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.