Ich bin glücklich. Denn endlich ist er da: Der Herbst – die Jahreszeit, mit der jeder gern befreundet wäre. Denn der Herbst erwartet nichts, er will nur, dass du ein wenig entspannst, mal ein bisschen runterkommst. Der Herbst ist die Jahreszeit, die am wenigsten Druck macht. Der Herbst ist mein bester Freund.
Der Frühling ist im Vergleich fast schon ein wenig aufdringlich mit diesen ganzen Gefühlen, alles erblüht zu neuem Leben. Einfach anstrengend. Und der Sommer lässt ein gemütliches Verweilen im Inneren schon gar nicht zu. 30 Grad, Grillabende und Freibad-Saison? Das klingt nicht gerade nach gemütlichem Nichtstun im Jogginganzug. Doch was ist mit dem Winter – werden jetzt viele fragen. Der verspricht auch nur auf den ersten Blick romantische Stimmung vor knisterndem Kamin. Denn schließlich gehört zum Winter auch Weihnachten – und das bedeutet Stress pur. Von überfüllten Skipisten und der regelmäßig enttäuschenden Silvester-Planung will ich erst gar nicht anfangen.
Nein, sie können alle nicht mithalten mit meinem besten Freund. Wenn der Herbst sprechen könnte, würde er bestimmt sowas sagen wie: "Hey, du hast doch schon neun Monate in den Knochen, jetzt ab in deine Kuschelsocken, warum liegst du noch nicht auf der Couch? Es ist 19 Uhr, es wird gleich dunkel, du kannst nichts mehr vorhaben."
Du-dunk. Das große rote "N" erscheint auf meinem TV-Bildschirm. Jetzt erstmal ne Doku anmachen. Über was? Ist fast egal. In fünf Minuten startet sowieso Nickerchen Nummer eins. Auf dem Herd köchelt derweil die Kürbissuppe. In der Wohnung duftet es nach ihr und allen leckeren Zutaten, die da so reingehören. Und bevor jemand fragt: Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, eine Chilischote, Kürbis, Lauch, Sellerie und Kokosmilch – wer will, kann gerne auch Kartoffeln hinzugeben. Hey, alles kann, nichts muss, nur kein Stress, es ist ja schließlich Herbst. Alle guten Dinge im Leben sind drei, das gilt auch für die Jahreszeiten.
Ich bin Fan vom Herbst. Nein, eigentlich bin ich Herbst-Ultra. Wenn ich könnte, würde ich dem langsam herunterfallenden Laub laut auf seinem Weg zum Boden zujubeln. Doch dafür müsste ich von der Couch aufstehen. Und hier kündigt sich schon Nickerchen Nummer zwei an. Nur keinen Stress.
OTon
Wir sind junge Mitarbeiter von Oberpfalz-Medien. In unserer Kolumne „OTon“ schreiben wir einmal in der Woche über das, was uns im Alltag begegnet – was wir gut finden, aber auch, was uns ärgert. Dabei geht es weniger um fundierte Fakten, wie wir sie tagtäglich für unsere Leser aufbereiten, sondern um unsere ganz persönlichen Geschichten, Erlebnisse und Meinungen. Wir wollen zeigen, dass nicht nur in Hamburg, Berlin oder München Dinge passieren, die uns junge Menschen bewegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.