Auch wenn es jetzt mal schnell wieder ein bisserl hübsch wird: Der Frühling scheint sich gerade eher für Stippvisiten zu interessieren, als sich wirklich niederzulassen. Zwar schickt er hie und da ein paar Sonnenstrahlen vorbei, aber die kommen meistens nur auf Durchreise. Wer sich also auf einen Frühling im vollen Glanz und ohne Schluckauf freut, muss wohl noch Geduld aufbringen. Am Samstag und Sonntag könnte in den Alpen sogar wieder der Schnee bis in die Täler hinunter fliegen – nur für den Fall, dass man in völliger Euphorie wegen des morgigen sonnigen Freitages gleich die Koffer und Wanderschuhe packen wollte. Eine hoffnungsvolle Wendung könnte es erst ab der zweiten Aprilwoche geben, aber das ist selbstverständlich ein bisschen mit Vorsicht zu genießen.
Erst sonnig und mild
Der Freitag bringt örtlich etwas Nebel oder Hochnebel, der sich, wo vorhanden, aber zügig auflöst. Ansonsten scheint die Sonne zu ein paar harmlosen Wolken, die erst gegen Abend langsam „schmieriger“ werden. Die Temperaturen erreichen 13 bis 18 Grad. In der Nacht wird es wolkiger, bleibt aber noch trocken bei 6 bis 1 Grad.
Am Samstag zeigt sich nur noch gelegentlich die Sonne, am ehesten vormittags und gegen Abend mal. Dazwischen ziehen dichte Wolken durch und bringen gelegentlich Regen. Es wird eine Spur kühler, mit nur mehr 9 bis 14 Grad. In der Nacht wird es trocken, teils klart es auch schon mal auf bei 5 bis 0 Grad und örtlichem Bodenfrost, falls der Himmel länger aufbleibt.
Der Sonntag macht wieder ein bisschen mehr gute Laune. Vormittags kann stellenweise etwas Nebel oder Hochnebel wabern. Nach dessen Auflösung und abseits davon wird es aber wieder sonniger, mit ein paar Wolkenfeldern, und es bleibt trocken. Mit 8 bis 13 Grad wird es jedoch sogar noch ein bisschen frischer. In der Nacht ist es klar, zum Morgen wolkiger und trocken. Die Tiefstwerte liegen bei 3 bis -2 Grad.
Zunächst wieder wechselhafter
Vor allem am Montag und Dienstag holpert es wieder mit Wolken und Schauern bei 8 bis 13 Grad. Dann könnte sich ab Mittwoch schöneres Wetter in Lauerstellung bringen, das zum Wochenende hin auch wieder gut über 15 Grad bringt. Wie gesagt: Noch ist das nicht in trockenen Tüchern und bleibt vage.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.