Oberpfalz
30.12.2022 - 08:06 Uhr

Das sind die Themen des Jahres in der Oberpfalz

Corona, Krieg, Krisen beherrschen das Jahr 2022. Manches davon scheint weit weg, anderes gehört mittlerweile zum Alltag, Das waren die Themen, die die Menschen in der Oberpfalz bewegt haben.

Das waren die Themen, die am meisten bewegt haben. Bild: Gube, Marina
Das waren die Themen, die am meisten bewegt haben.

Was bleibt vom Jahr 2022 im Gedächtnis? Krisen und Krieg bewegen auch die Menschen in der Oberpfalz. Es gibt aber auch Themen, die nicht auf der internationalen Bühne stattfinden, sondern direkt vor der Haustür.

Ecstasy in einer Champagnerflasche

Im Februar spielen sich dramatische Szenen in der Weidener Altstadt ab. Acht Frauen und Männer zwischen 33 und 52 Jahren wurden zum Teil schwer verletzt ins Klinikum und in Krankenhäuser in der ganzen Oberpfalz eingeliefert, darunter die Wirtin des Speiserestaurants. Sie hatten sich – wie sich herausstellte – mit einer Substanz im Champagner vergiftet. Ein 52-jähriger Gast aus Pfreimd stirbt.

Weiden in der Oberpfalz13.02.2022

Corona im Alltag

Anfang 2022 beherrschte Corona noch den Alltag. Regeln, Einschränkungen, Erleichterungen wechseln regelmäßig. Müssen Minderjährige zum CovPass-App den Ausweis vorzeigen? Können ungeimpfte Schwangere ins Restaurant zum Essen gehen? Gilt die gesetzliche Impfpflicht auch für Heilpraktiker? Der Wunsch nach Antworten auf Fragen zu den Corona-Regeln war groß.

Weiden in der Oberpfalz09.01.2022

Rückkehr der Raubtiere

Der Wolf ist zurück in der Oberpfalz. Naturschützer freut das, Weidetierhalter bangen um ihre Zukunft. Kaum ein anderes Thema polarisiert so sehr wie die Rückkehr der Raubtiere. "Schießen, schaufeln, schweigen." Ist das der richtige Umgang mit den Wölfen in der Oberpfalz? In einem Streitgespräch treffen Tierhalterin Erika Sauer aus Burgtreswitz und der Amberger Naturfreund Rudolf Leitl aufeinander.

Oberpfalz18.11.2022

Geldautomaten gesprengt

Alarm in der Einsatzzentrale: Geldautomat gesprengt. Wieder einmal. Immer wieder schlagen die Täter zu, nachts, in Autobahnnähe, höchst professionell. Im Juni sprengen Unbekannte den Geldautomaten in einer Bankfiliale am Wernberger Marktplatz. Der Schaden ist enorm, Trümmerteile fliegen auf den Marktplatz und in die angrenzenden Straßen. Scheiben gehen zu Bruch, der Vorraum der Bank ist völlig zerstört. Ein Teil des Hotels, das sich direkt über der Bank befindet, wird evakuiert.

Video
Wernberg-Köblitz29.06.2022

Mutter kämpft gegen Krebs

Sabine Herrmann aus Hirschau kämpft gegen den Krebs und den Tod. Ein noch nicht zugelassenes Medikament könnte ihre Chance sein. Doch weil die Kosten dafür den finanziellen Rahmen der Familie sprengen, hat ihr Mann eine Spendenaktion initiiert. Es dauert nicht mal vier Wochen bis für ihre Behandlung fast 110.000 Euro zusammenkommen.

OnetzPlus
Hirschau04.10.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.