Von Lucia Brunner und Wolfgang Ruppert
Wer träumt nicht davon? Die wahre Liebe und den Partner fürs Leben finden. Doch was tun, wenn Gefühle nicht auf Gegenseitigkeit beruhen? Rund um das Thema Liebe dreht sich alles in der siebten Episode beim Podcast von "Es war einmal... in der Oberpfalz".
Die Moderatoren Lucia Brunner und Wolfi Ruppert sprechen über Liebesmärchen, Liebeszauber und Orakel. Zudem klären sie, woher der Valentinstag seinen heutigen Stellenwert hat, wie das Idealbild der romantischen Liebe entstand und welche Zutaten es für einen Zaubertrank braucht. In seinen gesammelten Sagen und Geschichten greift der Oberpfälzer Franz Xaver von Schönwerth die Liebe als Thema immer wieder auf.
Wiederkehrende Motive sind Sehnsucht, die freie Liebeswahl und es scheint keine Hürde unüberwindbar. Die Moderatoren gehen im Podcast etwa auf eine Sage aus Eschelkam im Landkreis Cham ein. Sie erzählt von einem Küffnergesellen auf Wanderschaft, der versucht mit einem Hexenzauber seine Liebste zu sich zu holen. In einem anderen Märchen aus Neuenhammer (Landkreis Neustadt/WN) spinnt eine böse Königsmutter Intrigen gegen ihre Schwiegertochter, die ihr Sohn innig liebt. Wird ihre innere Verbundenheit am Ende siegen? Findet es heraus! Mehr dazu gibt es in der neuen Folge.
Über die Moderatoren
- Lucia Brunner: 29 Jahre alt, Lokalredakteurin in Tirschenreuth, aus Wiesau. Liebt Fantasygeschichten aller Art und wanderte auf den großen Teichlberg, weil sie dort den Schatz der Hankerler finden wollte.
- Wolfi Ruppert: 28 Jahre alt, Lokalredakteur aus Amberg für Amberg. Interessiert sich für schwarze Romantik und suchte schon als Kind in der Walpurigsnacht nach Schlüsseln für verborgene Häuser auf dem Maria-Hilf-Berg.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.