Die Vorbereitungen für den Bau des Süd-Ost-Links gehen weiter. Die Bundesnetzagentur hat zwei weitere Planfeststellungsbeschlüsse erteilt, berichten die Netzbetreiber 50 Hertz und Tennet. Sowohl zwischen Pfatter (Landkreis Regensburg) und der A 92 als auch zwischen Eisenberg und Gefell in Ostdeutschland können die Bauarbeiten nun beginnen. Der Abschnitt D3a in Bayern ist rund 45 Kilometer lang und mündet im Netzverknüpfungspunkt Isar bei Landshut. Die Beschlüsse geben vor, wo und wie die Gleichstromleitung genau verlaufen soll. Ab 2027 soll der Süd-Ost-Link Strom aus Windkraftanlagen vom Norden Deutschlands in den Süden transportieren.
Pfatter
20.12.2024 - 09:47 Uhr
Süd-Ost-Link: Bundesnetzagentur gibt grünes Licht für neue Abschnitte
von Nils Ganzmann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.