Ein Feuer ist in einem leerstehenden Gebäude im Regensburger Stadtteil Weichs ausgebrochen. Laut dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Regensburg ging am Samstagabend, 5. Oktober, gegen 18.10 Uhr ein Notruf in der Integrierten Leitstelle (ILS) ein. Der Anrufer berichtete von einem Brand in einem Gebäude im Schwabelweiser Weg. Das Gebäude soll schon länger leer stehen. Die ILS alarmierte den Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr aus Weichs. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen laut dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz bereits Flamen aus mehreren Fenstern, die sich auf den Dachstuhl ausbreiteten. Dicker, schwarzer Rauch war zu sehen.
Drei Stunden Einsatz
Ein Trupp mit Atemschutz und einem C-Rohr ging in den verrauchten Bereich, um das Feuer zu löschen. Schwierig gestaltete sich laut dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz die Brandbekämpfung am Dachboden. Die Feuerwehrleute fluteten den Bereich komplett mit Löschschaum. Die Maßnahme zeigte Wirkung. Um die eingesetzten Trupps nicht zu gefährden, wurde das Gebäude vorher geräumt. Der Löschzug Winzer wurde für die Löschwasserförderung nachalarmiert.
Die Feuerwehr rückte nach rund drei Stunden wieder ab. In der Nacht kontrollierte die Berufsfeuerwehr die Einsatzstelle nochmals.
Keine Personen kamen bei dem Einsatz zu Schaden. Zur Schadenshöhe und genauen Brandursache kann die Feuerwehr keine Aussage treffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.