Speinshart
09.10.2024 - 15:57 Uhr

Vortrag im Kloster Speinshart über "KI, Privatsphäre und Demokratie"

Professor Alexander Peterhänsel. Bild: Alexander Peterhänsel/exb
Professor Alexander Peterhänsel.
  • Was: Vortrag “Smile to Vote – KI, Privatsphäre und Demokratie” von Professor Alexander Peterhänsel
  • Wann: Donnerstag, 10. Oktober, um 19 Uhr
  • Wo: Kloster Speinshart

Wie beeinflusst die Technologie unsere Privatsphäre und Demokratie? Der Vortrag “Smile to Vote – KI, Privatsphäre und Demokratie” am Donnerstag, 10. Oktober, um 19 Uhr im Kloster Speinshart verspricht eine spannende Auseinandersetzung mit brisanten Themen des digitalen Zeitalters. Wie funktionieren KI-basierte Gesichtserkennung und biometrisches Scoring? Welche Entwicklungen gibt es hier? Was bedeutet das für unsere Privatsphäre? Professor Alexander Peterhänsel stellt dazu sein aktuelles Forschungsprojekt „Smile to Vote“ vor.

Peterhänsel leitet das Labor für Visual Computing an der OTH Amberg-Weiden. Er arbeitet an Themen wie generative KI, Computervisualistik und IT-Ethik. Das Forschungsprojekt „Smile to Vote“ beschäftigt sich mit den Themen KI, Biometrie und Privatsphäre. Peterhänsel ist auch Experte beim Wissenschaftsdienst der Europäischen Kommission (JRC).

Die Gäste des Vortrags sind eingeladen, mit ihm über die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Demokratie zu diskutieren und nachzudenken.

Der Eintritt ist frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.