Sulzbach-Rosenberg
03.02.2025 - 11:59 Uhr

Ein Abend für Werner Fritsch, den Weltbeobachter aus der Oberpfalz

Das Literaturhaus Oberpfalz veranstaltet im Capitol einen Abend mit Autor und Filmemacher Werner Fritsch. Bild: Werner Fritsch Filmproduktion/exb
Das Literaturhaus Oberpfalz veranstaltet im Capitol einen Abend mit Autor und Filmemacher Werner Fritsch.
  • Was: Ein Abend mit Autor und Filmemacher Werner Fritsch, moderiert von Heribert Tommek
  • Wann: Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr
  • Wo: "Capitol Bild und Bühne" in Sulzbach-Rosenberg

Das Magazin „Der Spiegel“ hat ihn Deutschlands tollkühnsten Dichter genannt, „Die Zeit“ attestierte ihm, wie ein Sprengmeister zu arbeiten, der in die Strukturen der Zeit sein Dynamit legt: Am Donnerstag, 13. Februar, ist Werner Fritsch um 19 Uhr im "Capitol Bild und Bühne" in Sulzbach-Rosenberg zu Gast, um mehr aus seinem bewegten Künstlerleben zu erzählen und zu zeigen.

Für Aufmerksamkeit sorgte der 1960 in Waldsassen geborene, in Hendlmühle bei Tirschenreuth und Berlin lebende Autor und Filmemacher Ende der 1980er-Jahre mit seinem Debütroman „Cherubim“, dem poetischen Dokumentarfilm „Das sind die Gewitter der Nacht“ und den Theaterstücken „Fleischwolf“ und „Sense“.

Der vom Literaturhaus Oberpfalz initiierte und von Literaturwissenschaftler Heribert Tommek moderierte Werkschau-Abend zu Ehren des Trägers des Bayerischen Kulturpreises setzt bei seinem aktuellen Hörspielprojekt „Mixing Memory & Desire“ an und mündet im zweiten Teil in Ausschnitten aus seinem filmischen, vierteiligen Monumentalwerk „Faust Sonnengesang“, das als Filmgedicht bild- und sprachmächtig von den Wurzeln in der Oberpfalz ausgehend nicht weniger als den ganzen Erdball erkunde, so die Pressemitteilung.

Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.