Ursensollen
30.10.2023 - 12:02 Uhr

Grammer steigert Umsatz und Ergebnis

Der Oberpfälzer Autozulieferer Grammer (Ursensollen, Landkreis Amberg-Sulzbach) hat die Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale 2023 vorgelegt. Demnach legten Umsatz und Ergebnis deutlich zu.

Die Grammer-Gruppe verzeichnet für das Jahr 2023 positive Umsatzerlöse. Bild: Armin Weigel
Die Grammer-Gruppe verzeichnet für das Jahr 2023 positive Umsatzerlöse.

Die Umsatzerlöse sind seit Januar dieses Jahres um 8,9 Prozent auf 1.734,5 Millionen Euro gestiegen. Laut einer Pressemitteilung vom 30. Oktober resultiert die positive Entwicklung des Entwicklers und Herstellers für Pkw-Innenausstattung insbesondere aus dem stark wachsenden Geschäft in der Region APAC (Wirtschaftsraum Asien-Pazifik). Auch die Region EMEA (Wirtschaftsraum Europa, Mittlerer Osten und Afrika) konnte den Umsatz erneut steigern.

In der Region EMEA verzeichnete Grammer in den ersten neun Monaten 2023 einen Umsatz von 920,2 Millionen Euro. Das ist ein Anstieg von 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Am stärksten machte sich der stabilere Geschäftsverlauf in der Region APAC bemerkbar, die in den ersten neun Monaten des Vorjahres noch stark von Covid-19-bedingten Lockdowns in China, hohen Frachtkosten in Japan und Anlaufkosten für neue Werke belastet gewesen war. Dort stieg der Umsatz in den ersten neun Monaten 2023 deutlich um 25,0 Prozent auf 382,4 Millionen Euro.

Der Umsatz in der Region Americas (Wirtschaftsraum Nord- und Südamerika) hingegen sank in den ersten neun Monaten 2023 leicht um 3,2 Prozent auf 476,4 Millionen Euro (1.-9.2022: 492,4 Millionen Euro).

Beim Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) gelang Grammer in den ersten drei Quartalen 2023 eine signifikante Steigerung auf 30,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 2,5 Millionen Euro). Das Ergebnis nach Steuern beträgt 1,4 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum gab es einen Verlust von 15,7 Millionen Euro.

Zum 1. Oktober gab es einen Wechsel im Aufsichtsrat. Für den stellvertretenden Vorsitzenden Horst Ott wurde Udo Fechtner, IG Metall Amberg, gerichtlich zum neuen Mitglied des Gremiums bestellt. Er übernimmt auch das Amt des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden. Grund für das Ausscheiden von Horst Ott ist seine Berufung zum neuen Bezirksleiter der IG Metall Bayern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.