Vilseck
04.09.2025 - 14:39 Uhr

Ein Lebensweg in Bildern: Albert Braun ehrt den Vilsecker Türmersohn Elias Peißner mit einer besonderen Ausstellung

Die Ausstellung "Schaufenster Vilseck - Elias + Lola [+ the World]" wirft Blicke auf Leben und Einfluss von Elias Peißner. Die Installationen des Künstlers Albert Braun sind in elf Standorten der Innenstadt jederzeit zu sehen.

Mit großformatigen Fotoinstallationen und QR-Codes erinnert Künstler Albert Braun an elf Standorten in der Vilsecker Innenstadt an das bewegte Leben des Türmersohns Elias Peißner. Bild: Albert Braun/exb
Mit großformatigen Fotoinstallationen und QR-Codes erinnert Künstler Albert Braun an elf Standorten in der Vilsecker Innenstadt an das bewegte Leben des Türmersohns Elias Peißner.
  • Was: Albert Braun: "Schaufenster Vilseck - Elias + Lola [+ the World]"-Ausstellung
  • Wann: bis Ende November
  • Wo: Elf Standorte im Innenstadtbereich von Vilseck

Am 5. September wäre der Vilsecker Elias Peißner 200 Jahre alt geworden. Zu Ehren des Türmersohns, dessen Namen auf ewig verknüpft ist mit dem der sagenumwobenen Lola Montez, hat der ebenfalls aus Vilseck stammende Künstler Albert Braun jetzt eine offene, jederzeit und für alle zugängliche Ausstellung konzipiert. Für „Schaufenster Vilseck – Elias + Lola [+ the World]“ installierte er insgesamt 27 dokumentarfotografische Großformate in Schaufenstern an elf unterschiedlichen Standorten in der Vilsecker Innenstadt. Drei weitere Werke hat er am vorigen Ausstellungsort, dem Multi Purpose Center, Rose Barracks, Südlager Vilseck, belassen.

Mit seiner Hommage beleuchtet Braun Peißners Lebensweg, der ihn von der Oberpfalz in die USA führte. In Erinnerung zu rufen, welche nachhaltigen sozialen, kulturellen und politischen Spuren er dort hinterließ, und zum Nachdenken über Herkunft, Identität und Verantwortung anzuregen, ist dem Künstler ein besonderes Anliegen. Unter dem Motto „YES WE [S]CAN“ liefern QR-Codes an den jeweiligen Standorten nicht nur Detailinformationen zu den einzelnen Bildern, sondern auch zum Gesamtkonzept und den weiteren Standorten.

Alle Informationen auch auf www.albert-braun.net.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.