Weiden in der Oberpfalz
10.06.2025 - 11:25 Uhr

Pizza wie im Urlaub: Ausruhen und viel Hitze

Mit diesem Rezept gelingt die perfekte Pizza zu Hause: Ein lange gekneteter und ausgeruhter Teig sowie extreme Hitze im Ofen sind entscheidend. "Weniger ist mehr", sagt der Profi zur Auswahl des Belags.

  • Vorbereitungszeit: An zwei Tagen jeweils 30 bis 60 Minuten
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitung:

Zunächst etwas Mehl mit der zerkrümelten Hefe vermischen und eine Zeitlang abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Dann langsam Wasser, Salz und das Öl zugeben und mit dem Mehl kräftig und lange kneten. Wieder abdecken und bei Zimmertemperatur erneut ruhen lassen. Noch einmal ausgiebig kneten, den Teig in sechs Stücke teilen, Kugeln formen und für zwei bis drei Tage im Kühlschrank abgedeckt erneut gehen lassen. Diese lange Teigführung ist eines der Geheimnisse für eine Top-Pizza.

Etwa zwei Stunden vor dem Backen die Teigkugel herausnehmen. Erst dann auf einer gut bemehlten Fläche auseinanderziehen und zu einem dünnen runden Pizzaboden formen. Mit dem Löffel etwas Tomatensoße auf dem Teig verteilen, mit Käse bestreuen und jede Pizza nach eigenem Geschmack mit jeweils maximal drei verschiedenen Belägen garnieren.

Der Ofen oder Grill sollte so heiß wie möglich, im Idealfall über 250 Grad, sein. Besser als ein Blech ist ein Backstein geeignet, um die Fladen mit einem Teigschieber darauf zu platzieren. Je nach Temperatur dauert es nur wenige Minuten, bis die Pizzas Blasen werfen und fertig sind.

Gegebenenfalls Schinken und Rucola oder Kräuter sofort auf die heiße Pizza legen. Wichtigster Tipp von Pizzaexperte Carlo Duò: Mehr als drei Beläge sollte man vermeiden, egal ob sie mitgebacken oder danach erst aufgelegt werden. Zuviel verwirrt den Geschmack. Weniger ist hier mehr.

Zutaten:

Pizza

Rezept für 6 Personen.

  • Teig
  • 1 Kilo Mehl (550)
  • 580 Gramm Wasser
  • 4 Gramm Hefe
  • 30 Gramm Salz
  • 10 Esslöffel Öl
  • Belag vor dem Backen
  • Tomatensauce
  • Mozzarella
  • Scharfe Salami
  • Gorgonzola
  • Knoblauch
  • Scharfes Öl
  • Belag nach dem Backen
  • Luftgetrockneter Schinken
  • Rucola
  • Basilikum
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.