In einem Mehrfamilienhaus in Ahornberg bei Immenreuth ist am Dienstag gegen 19 Uhr ein Brand ausgebrochen. Wie die Polizei berichtet, kam es in dem Wohnhaus mit drei Wohnungen in der unbewohnten Kellerwohnung zu einer starken Rauchentwicklung. Die Hausbesitzer bemerkten den Rauch und versuchten den Brand selbst zu löschen. Da ihnen das aber selbst nicht gelang, alarmierten sie die Feuerwehr.
Die Feuerwehren Ahornberg, Immenreuth, Punreuth und Kemnath unter der Einsatzleitung von Kommandant Wolfgang Zaus und Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther hatten den Brandherd schnell lokalisiert und unter Kontrolle. Die Hausbesitzer zogen sich bei den ersten Löschversuchen eine leichte Rauchvergiftung zu und wurden vorsorglich von den Einsatzkräften des BRK in ein Krankenhaus gebracht.
Die Kellerwohnung wurde durch die starke Rauchentwicklung stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 55.000 Euro. Nach den ersten Ermittlungen ist die Brandursache vermutlich auf einen technischen Defekt eines Küchengerätes zurückzuführen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.