Aichazandt bei Illschwang
02.09.2025 - 14:42 Uhr

Richard Koch feierte in Aichazandt seinen 85. Geburtstag

Richard Koch wurde mehrfach zum Lebensretter, war 66 Jahre bei der Feuerwehr engagiert gab etliche verloren geglaubte Gegenstände wieder an ihre Besitzer zurück. Nun feierte er seinen 85. Geburtstag.

Richard Koch feierte in Aichazandt seinen 85. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten (von links): Bürgermeister Dieter Dehling, Margarete Koch, Brigitte Aufschneider (1. Vorsitzende des OGV Angfeld), Jubilar Richard Koch, Bruder Fritz Koch, Gunda Sigl und Marlies Rieß (Vertreterinnen des Arbeiterkameradschaftsvereins Sulzbach-Rosenberg) Bild: no
Richard Koch feierte in Aichazandt seinen 85. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten (von links): Bürgermeister Dieter Dehling, Margarete Koch, Brigitte Aufschneider (1. Vorsitzende des OGV Angfeld), Jubilar Richard Koch, Bruder Fritz Koch, Gunda Sigl und Marlies Rieß (Vertreterinnen des Arbeiterkameradschaftsvereins Sulzbach-Rosenberg)

Richard Koch feierte in Aichazandt seinen 85. Geburtstag. Der Jubilar erblickte am 2. September 1940 in Sulzbach-Rosenberg das Licht der Welt. Bereits drei Jahre später zog seine Familie nach Aichazandt, wo er mit drei Geschwistern aufwuchs. Ab 1946 besuchte der Jubilar in Illschwang die Volksschule, 1954 wurde er konfirmiert. Weil sein Vater keinen Führerschein hatte, musste Richard die landwirtschaftlichen Fahrzeuge fahren. Nach eineinhalbjähriger Tätigkeit in der Malzfabrik war er, bis zum Ruhestand insgesamt fast vierzig Jahre, im Walzwerk der Maxhütte beschäftigt.

Seine Frau Margarete, die ebenfalls 1940 am Übler-Bauernhof in Stifterslohe geboren wurde, fand er bei einem Tanzabend in Bachetsfeld sympathisch. Mit der Zeit lernten sie sich immer besser kennen und verliebten sich ineinander. Im Mai 1964 heirateten sie in Illschwang. Aus der Ehe ging ein Sohn hervor. Zwei Enkel gratulierten ihrem Opa zum besonderen Geburtstag.

Seit 66 Jahren bei der Feuerwehr

1971 begann das Jubelpaar mit dem Bau eines neuen Hauses. Da die Maurerfirma zum vereinbarten Termin nicht gekommen war, begannen er und sein Bruder Fritz, unterstützt von seiner Frau, mit der Grundlegung des Gebäudes. Richard Koch unterstützte seine Frau, als sie von 2000 bis 2013 Vorsitzende des Diakonievereins Illschwang war. Ab 2002 übernahm er das Amt des Wegebaumeisters bei der Flurbereinigung in Aichazandt.

Bereits vor 66 Jahren trat Koch in die Freiwillige Feuerwehr Angfeld ein und leistete viele Jahrzehnte aktiven Dienst. Mittlerweile ist er seit 62 Jahren treues Mitglied des Arbeiterkameradschaftsvereins Sulzbach-Rosenberg. Zusammen mit seiner Frau war er Gründungsmitglied des Obst- und Gartenbauvereins Angfeld. Außerdem gehört er zum VdK-Ortsverband Illschwang.

Er findet sie: 15 Geldbörsen, 2 Handtaschen

Richard und Margarete sind sehr heimatverbundene Menschen. Gerne besuchen sie immer noch Musikstammtische, die in der Region stattfinden. Besonders stolz ist der Jubilar auf eine Auszeichnung, die er im Jahr 1980 von der Süddeutschen Eisen- und Stahlberufsgenossenschaft erhielt. Er bekam die Urkunde und eine Geldprämie für sein vorbildliches Verhalten bei der Rettung aus schwerer Unfallgefahr am Arbeitsplatz. In letzter Sekunde hatte er einen Arbeitskollegen vor einer Verbrühung in einem mit 500 Litern Wasser gefüllten Tank bewahrt. Richard Koch erzählte gegenüber Oberpfalz-Medien: „Schon zwei Mal zuvor bin ich zum Lebensretter geworden. Aber erst die Rettung vor der drohenden Verbrühung hat die Maxhütte an die Berufsgenossenschaft weitergemeldet.“

Der Jubilar verfügt über eine weitere außergewöhnliche Fähigkeit. In seinem Leben konnte er bei verschiedensten Anlässen insgesamt 15 Geldbörsen und zwei Handtaschen, die verloren gegangen waren, den Besitzern wieder zurückgeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.