Nicht nur zur Fastenzeit, wo gerne Fisch auf den Tisch kommt, sondern eigentlich das ganze Jahr hinweg bietet sich dieses leckere All-in-one-Gericht an. "All-in-one deshalb, weil der Fisch wie auch sämtliche Zutaten auf dem Backblech zubereitet werden. Und zwar zur gleichen Zeit", erklärt Anja Auer, die "Frau am Grill". "Was dies bedeutet: Schnell mal für 15 Minuten alles herrichten und das Essen macht sich die nächsten 40 Minuten von ganz alleine."
Die zwei notwendigen Vorbereitungsschritte: Zum einen wird der Fischbauch mit Butter und klein geschnittenem Suppengemüse gefüllt. Das weitere Gemüse wird um den Fisch herum drapiert. "Noch ein bisschen Weißwein und Olivenöl über das Gemüse, mit Majoran würzen und ab damit ins Rohr."
Der Fisch bleibt dabei sehr saftig. Zum einen schützt die Haut des Fisches das Fleisch vor dem Austrocknen. Zum anderen ist die Haut auch noch mit Speckscheiben bedeckt. Und zu guter Letzt ist die Luftfeuchtigkeit im Ofen sehr hoch. "Das liegt an der Flüssigkeit, die sich auf dem Blech befindet: Weißwein, Olivenöl, der aus dem Gemüse austretende Saft sowie die Butter. Darum auch aufpassen, wenn man den Ofen öffnet: Ein sehr feucht-heißer Dampf kommt einem da entgegen."
Verwendet werden können zum Beispiel auch Doraden, Hecht oder Saibling. Weniger zu empfehlen sind Fischfilets. Diese haben eine wesentlich kürzere Garzeit als ein ganzer Fisch oder das Gemüse. In der Folge würden diese ein wenig zu trocken. Hier könnte man sich eventuell alternativ damit helfen, die Fischfilets erst nach der Hälfte der Garzeit vom Gemüse aufs Blech zu geben.Zubereitung:Die Forelle waschen und aufs Backblech legen. Darunter in Ringe geschnittene Zwiebeln platzieren. Die Butter und das klein geschnittene Suppengemüse in den Bauch der Forelle geben. Kartoffeln und Tomaten halbieren, den Fenchel vierteln und die Zucchini in Scheiben schneiden. Die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Alles auf dem Backblech verteilen.
Den Fisch mit dem Bauchspeck abdecken. Nun über Gemüse (nicht den Fisch!) Olivenöl und Weißwein träufeln und den Majoran darüber streuen. 40 Minuten bei 160 Grad im Backofen garen. Mit geviertelter Zitrone servieren. Salz und Pfeffer nach Geschmack. (exb)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Fisch und Beilagen fix aus dem Backofen
Zutaten für 2 Portionen:
2 Forellen (400 bis 500 Gramm)
2 große Zwiebeln
100 Gramm Butter
1 Packung Suppengemüse
4 mittelgroße Kartoffeln
1 gelbe Paprika
1 Zucchini
1 Fenchel
4 Esslöffel Olivenöl
100 Milliliter Weißwein
1 Esslöffel Majoran
8 Scheiben geräucherter Bauchspeck
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.