Noch gibt es von der Polizei keine endgültige Klärung. Die Einordnung der Angaben des achtjährigen Kindes gestalte sich schwierig, gesteht der Neustädter Inspektionsleiter Hermann Weiß. Seiner Dienststelle wurde am Freitagnachmittag angezeigt, dass am Vortag gegen 16 Uhr ein achtjähriges Mädchen in der Kapuzinerstraße in Altenstadt/WN von zwei Männern aus einem Auto heraus angesprochen und zur Mitfahrt eingeladen worden sei. Das Mädchen, das in der Nähe wohnt, flüchtete und versteckte sich in der Nachbarschaft.
Nach Angaben der Schülerin fuhren die beiden, zwischen 30 und 40 Jahre alten Männer einen dunklen SUV mit silbernem Rammschutz. Das Kind will sogar die schwarze und blaue Farbe der Hosen der im Auto sitzenden Männer erkannt haben. Es gab weiter an, dass zur Zeit der Vorfalls, also am Donnerstag gegen 16 Uhr, keine anderen Passanten in der Nähe gewesen seien, die helfen hätten können oder als Zeugen dienen könnten.
"Wir haben unsere Umfeldermittlungen gemacht und konnten keine weiteren Feststellungen treffen", betont Hermann Weiß.
Fall in Reiserdorf aufgeklärt
Er weist aber bei den beiden "Altfällen" seiner Inspektion darauf hin, dass die angebliche "Ansprache eines Kindes" in Reiserdorf vollständig aufgeklärt sei. Der vermeintliche Täter war ein Autofahrer, der eine Adresse suchte und dabei an der Bushaltestelle vorbei- und dann zurückgefahren sei, weil er sein Ziel gefunden hatte. "Die Leute sind inzwischen sehr empfindlich. Aber es ist auch gut, wenn sie bei derartigen Vorfällen genau hinschauen." Die Ermittlungen im Neustädter Vorfall, bei dem am Montag, 20. Januar, an einer Bushaltestelle ein Elfjähriger aus einem Auto heraus angesprochen wurde, sind zwar noch nicht abgeschlossen. Aber es gebe hier keine neuen Ansätze, ergänzt Weiß. Es soll sich um einen weißen, grauen oder braunen Kombi gehandelt haben.
Polizei ermittelt weiter
Nach wie vor ermittelt auch die Weidener Polizei bei dem Vorfall, der sich am Freitag, 25. Februar, am Zentralen Omnibus-Bahnhof ereignet haben sollen. Dort gab ein 14-Jähriger an, dass ihn ein etwa 50 Jahre alter Mann angesprochen habe, der neben einer dunklen Limousine direkt am ZOB ("dort, wo sonst nur Busse unterwegs sind") gestanden habe.
Der Mann soll eine braune Lederjacke sowie Jeans getragen haben. Der Schüler war der Aufforderung "steig ein, ich bring dich nach Hause", nicht gefolgt, sondern war schnell weggelaufen. Sein Vater zeigte den Vorfall bei der Polizei in Weiden einen Tag später an, auch um andere zu sensibilisieren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.