Zufrieden mit der Angebotsvielfalt und hoch erfreut über die ausgezeichnete Resonanz beim 50plus-Fit-und-Aktiv-Tag zeigten sich die Beteiligten des Bilanzgesprächs, zu dem Oberbürgermeister Michael Cerny, Sozialreferent Harald Knerer-Brütting, die stellvertretende Leiterin des Amtes für soziale Angelegenheiten, Jennifer Distler, und die Organisatorin der Veranstaltung, Sabrina Liermann, eingeladen hatten. Kerstin Wittmann (Pflegedirektorin Klinikum St. Marien), Karoline Gajeck-Scheuck (Stadtwerke), Markus Hirsch (VR-Bank Amberg) und Kathrin Schmidt (Sparkasse Amberg-Sulzbach) bestätigten dieses positive Ergebnis und signalisierten Bereitschaft, wieder als Hauptsponsoren aufzutreten.
Ein ansprechendes Bühnenprogramm mit Live-Cooking, interessante Vorträge, 44 Informationsstände innerhalb und ein E-Mobilitätsbereich vor den Türen des Amberger Congress Centrums sowie Workshops und die Wellnessoase des Klinikums bestimmten die Veranstaltung vom 6. Oktober. Alle Beiträge sorgten für einen stimmigen Nachmittag, den viele Gäste besuchten - aber bei weitem nicht nur Angehörige der Gruppe ab 50 Jahren.
Keine Frage, dass sich dieser kostenlose Infotag heuer fortsetzen wird. Er findet statt am Sonntag, 4. Oktober, von 11 bis 17.30 Uhr, und wird sich schwerpunktmäßig mit den Chancen der Digitalisierung auseinandersetzen. Ebenfalls bereits gesetzt sind eine Modenschau, der Bereich E-Mobilität und das breite Angebot des Klinikums mit Wellnessoase sowie Übungen zur Herzdruckmassage. "Wir freuen uns, eine große Bandbreite an Angeboten unterbreiten zu können", betonten OB Michael Cerny und Sabrina Liermann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.