Amberg
11.05.2023 - 16:24 Uhr

A 6 bei Amberg-West am Mittwochabend nach Unfall gesperrt

Wegen eines Unfalls am Mittwochabend war die A 6 zwischen den Anschlussstellen Sulzbach-Rosenberg und Amberg-West in Fahrtrichtung Prag etwa eine Stunde lang komplett gesperrt. An dem Unfall beteiligt waren zwei Fahrzeuge.

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort. Symbolbild: Christophe Gateau/dpa
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort.

Am Abend des 10.Mai ereignete sich auf der Autobahn A6 in Richtung Pilsen zwischen den Anschlussstellen Sulzbach-Rosenberg und Amberg West ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Wie die Verkehrspolizeiinspektion Amberg mitteilt, fuhr der Unfallverursacher auf dem linken Fahrstreifen und verlor auf Höhe eines anderen Pkw, welcher sich auf der rechten Fahrspur befand, aufgrund regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Passat. Hierbei stieß er seitlich, mit dem rechts befindlichen Skoda Fabia zusammen, dieser kollidierte dadurch mit der Leitplanke am Fahrbahnrand und der Passat-Fahrer prallte in die Mittelleitplanke. Zum Glück kam es bei diesem Unfall zu keinen Personenschäden, es entstand lediglich Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von rund 25.000 Euro und an den Leitplanken in Höhe von etwa 7000 Euro. Die Autobahn musste während der Unfallaufnahme in Richtung Pilsen komplett gesperrt werden. Hierbei unterstützten die Feuerwehren der Gemeinden Hohenkemnath, Schwend, Illschwang und Alfeld. Beide Pkw mussten mit dem Abschleppdienst geborgen werden, da diese nicht mehr fahrbereit waren.

Gegen 20.30 Uhr war die Sperrung wieder aufgehoben und der Verkehr wurde einspurig über den Standsteifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.