Amberg
09.04.2025 - 14:26 Uhr

8. Amberger Bierfest steigt am 26. April

Amberg ist eine Bierstadt mit über 500-jährigen Tradition. Sechs Brauereien gibt es heute noch, mit 50 verschiedenen Biersorten im Angebot. Deshalb feiert die Stadt seit 2016 das Bierfest. Die 8. Auflage findet am 26. April 2025 statt.

Die Vorfreude bei den Organisatoren des Bierfests ist schon groß. Hinten von links: Arno Diener (Sudhang Hausbrauerei), Kulturreferent Fabian Kern, Martin Sterk (Brauerei Sterk, Raigering) Franz Kummert (Brauerei Kummert) OB Michael Cerny, Reiner Volkert (Leiter Kulturamt), Anton Bruckmüller (Brauerei Bruckmüller), Maximilian Winkler (Brauerei Winkler). Vorne von links: Barbara Cosima Frey (Kulturamt), Erika Sauerwein (ACC). Bild: gsp
Die Vorfreude bei den Organisatoren des Bierfests ist schon groß. Hinten von links: Arno Diener (Sudhang Hausbrauerei), Kulturreferent Fabian Kern, Martin Sterk (Brauerei Sterk, Raigering) Franz Kummert (Brauerei Kummert) OB Michael Cerny, Reiner Volkert (Leiter Kulturamt), Anton Bruckmüller (Brauerei Bruckmüller), Maximilian Winkler (Brauerei Winkler). Vorne von links: Barbara Cosima Frey (Kulturamt), Erika Sauerwein (ACC).

In diesem Jahr startet das Bierfest gleichzeitig mit den Amberger Bierwochen. „Amberg hat sich als Bierstadt etabliert. Die Bezeichnung ,Bierstadt´ ist inzwischen Teil ihrer Identität“, sagte Oberbürgermeister Michael Cerny bei der Pressevorstellung gemeinsam mit den Organisatoren des Bierfests. Auf der Bleichwiese vor dem ACC kann man am 26. April von 11 bis 21 Uhr die unterschiedlichen Biersorten der sechs Amberger Brauereien mittels eines persönlichen „ProBIERKrugs“ ausprobieren. Dieser ist zum Preis von zehn Euro erhältlich. „Ich habe einige Exemplare im Schrank, nutze sie immer bei einem Besuch“, verriet Cerny. Dass in Amberg das regionale Bier bei den Bürgern verankert ist und geschätzt wird, habe die Stadt ihren Brauereien zu verdanken. „Das ist euer Erfolg“, sagte Cerny.

Neben den kulinarischen Leckerbissen von der Mutz-Braterei aus Schwarzenfeld wird es ab 11 Uhr auch zünftige Musik geben - angefangen von der Band „Rundumadum“ bis hin zu den „6 lustigen Fünf“. Weitere Infos gibt es im Netz unter „tourismus.amberg.de“. Neu in diesem Jahr ist, dass gleichzeitig mit dem Bierfest auch der Startschuss für die Amberger Bierwochen fällt. Drei Wochen lang werden die Bierliebhaber dazu eingeladen, die Brauereigaststätten sowie das Café Zentral zu besuchen, um das gute Amberger Bier zu probieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.