In der Dreifachturnhalle des Gregor-Mendel-Gymnasiums boten die jungen Sportler den weit mehr als 100 Zuschauern phasenweise tollen Sport und jede Menge Spannung.
Die Organisatoren der Handballgemeinschaft hatten im Vorfeld jedes Team in mehreren Trainingseinheiten auf das Turnier vorbereitet. Zudem stellte die HG am Wettkampftag Trainer und Betreuer zur Verfügung. Aufgrund der großen Resonanz wurde auf zwei Feldern gleichzeitig gespielt. HG-Jugendleiter Xaver Franz freute sich über die Unterstützung bei dieser logistischen Herausforderung: "Ein riesiges Dankeschön an Hausmeister Josef Hauer, der uns bei den Spielfeldern und den deshalb erforderlichen improvisierten Tribünen herausragend unterstützt hat."
Die Finalspiele waren an Dramatik kaum zu überbieten: Die Partien endeten jeweils mit einem Unentschieden - und so mussten die Platzierungen im Siebenmeterwerfen ermittelt werden. Den Sieg holten sich die Dreifaltigkeits-Grundschüler vor den Kümmersbruckern und den Albert-Schweitzer-Grundschülern. Laut Xaver Franz waren an diesem Tag aber alle Kinder Sieger. Auch HG-Vorsitzender Frank Mitschke, einer der Initiatoren des Turniers, war nach dem Schlusspfiff begeistert: "Es herrschte wirklich Gänsehautatmosphäre in der Halle, besser hätten wir uns das nicht wünschen können."
Die medizinische Betreuung war den ganzen Tag über gewährleistet, Dr. Christoph Ewald versorgte kleinere Wehwehchen umgehend, damit die Sportler schnell wieder auf das Spielfeld zurückkehren konnten. Aufgrund der durchwegs positiven Rückmeldungen soll es das Turnier auch nächsten Jahr wieder geben.
1. Dreifaltigkeits-Grundschule
2. Grundschule Kümmersbruck
3. Albert-Schweitzer-Grundschule
4. Grundschule Ammersricht
5. Grundschule Raigering II
6. Grundschule Raigering I
7. Max-Josef-Grundschule
8. Barbara-Grundschule













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.