Amberg
03.12.2020 - 17:44 Uhr

Amberg-Sulzbach im VGN: Ab Januar dreistellige Buslinien-Nummern

Es geht um Themen wie Barrierefreiheit an Haltestellen, aber auch um die Optik der Busse: Die Fortschreibung des Nahverkehrsplans war Thema im Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach. Neu sind künftig dreistellige Linien-Nummern.

Die Buslinie 56 verbindet Amberg mit Sulzbach-Rosenberg. Ab Januar wird diese Zahl wie alle anderen Linien-Nummer dreistellig, sie bekommen eine 4 vorangestellt. Archivbild: Wolfgang Steinbacher
Die Buslinie 56 verbindet Amberg mit Sulzbach-Rosenberg. Ab Januar wird diese Zahl wie alle anderen Linien-Nummer dreistellig, sie bekommen eine 4 vorangestellt.
Amberg03.12.2020

Weil das Gebiet des Zweckverbands Nahverkehr Amberg-Sulzbach (ZNAS) ab 1. Januar voll in den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) integriert wird, wurden in die Fortschreibung des Nahverkehrsplans AS auch VGN-Standards eingearbeitet. Jonas Hüsam vom VGN gab dazu in der ZNAS-Verbandsversammlung einen Überblick. Der reichte von der neuen Tarifstruktur und baulichen Standards wie barrierefreien Haltestellen bis hin zu den künftig dreistelligen Nummern der Buslinien. Bisher waren sie zweistellig, ab Januar wird den jetzt bestehenden Nummern eine "4" vorangestellt. Die Busse bekommen außen ein VGN-Design, auf Wunsch von Amberg und dem Landkreis wird aber eine Werbe-Möglichkeit am Heck zugelassen. Die Verbandsversammlung stimmte der Teilfortschreibung einstimmig zu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.