Amberg
29.05.2021 - 15:51 Uhr

Amberg: Vogelhorn beim Luftmuseum macht Lust auf den "Sommer dahoam"

"Bach am Fluss" oder "Der Cellist im Gerüst" - Veranstaltungen mit Namen wie diese soll es den Sommer über in Amberg rund um das Luftmuseum geben. Ein erster Testlauf mit einem nicht alltäglichen Instrument war am Freitagabend erfolgreich.

Robert Vogel (links) und Thomas Ertel testeten am Freitagabend mit selbstgebauten Vogelhörnern schon mal die Akustik auf der Wiese hinter dem Luftmuseum in Amberg. Bild: Stephan Huber
Robert Vogel (links) und Thomas Ertel testeten am Freitagabend mit selbstgebauten Vogelhörnern schon mal die Akustik auf der Wiese hinter dem Luftmuseum in Amberg.

Angekündigt war der Auftritt nicht. Schließlich war es kein Konzert, das Robert Vogel aus Happurg am Freitagabend mit seinem selbstgebauten Vogelhorn hinter dem Luftmuseum gab. Vielmehr "ein Akustik-Test", wie Geschäftsführerin Johanna Foitzik erklärte und an dem sich auch Thomas Ertel mit einem weiteren Horn der Marke Eigenbau beteiligte.

Den gesamten Sommer über soll es rund um das Luftmuseum und die benachbarte Bootshaus-Baustelle neuartige Programmpunkte geben. Unter dem Arbeitstitel "Kultur-Ufer 21" seien zum Beispiel Veranstaltungen geplant, die "Der Cellist im Gerüst" heißen oder sich mit Musik von Johann Sebastian Bach beschäftigen. Der originelle Titel hieße dann: "Bach am Fluss". Foitzik möchte den Ambergern damit den "Sommer dahoam" so angenehm wie möglich gestalten: "Die Leute gehen ja nicht nur zum Einkaufen in die Stadt." Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Amberg28.05.2021
OnetzPlus
Amberg28.05.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.