Der unbekannte Betrüger bot seine Ware in einem sogenannten Fake-Shop im Internet an, wie die Polizei in ihrem Bericht mitteilt. Der Geschädigte aus Amberg soll sich demnach für eine Spielekonsole interessiert haben und geriet auf die Seite. Er überwies einen Betrag von rund 300 Euro an eine französische Bankverbindung. Nachdem die Ware nicht geliefert wurde, recherchierte der 49-Jährige und stieß auf eine Warnung, laut welcher die Internetseite des Anbieters als Fake-Shop gelistet wird.
Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang, bei Überweisungen an ausländische Konten grundsätzlich vorsichtig zu sein und zuvor das Impressum auf der Seite in Augenschein zu nehmen sowie im Internet nach dem Show-Namen zu recherchieren. Bei Zweifeln wird von Bestellungen auf derartigen Seiten abgeraten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.