"Sei AM Drücker", das Jugendbeteiligungsprojekt der Stadt Amberg, geht im November in die zweite Runde – und zwar am Freitag, 17. November, in der Mensa des Gregor-Mendel-Gymnasiums. Am Freitag, 24. November, wird es spektakulär. Dann geht es in die Bergsteig-Arena. Eingeladen sind für den 17. November laut einer Pressemitteilung alle Jugendlichen von 12 bis 18 Jahren aus den Stadtteilen Dreifaltigkeit und Mariahilfberg. Für Interessenten aus den Stadtteilen Bergsteig und Milchhof ist der 24. November reserviert. Beginn ist jeweils um 15 Uhr.
Zum Hintergrund des Projekts: Ziel der Stadt ist es laut eigenen Angaben "als familienfreundliche Kommune die jungen Menschen aktiv zu beteiligen und sie als Experten ihres eigenen Lebensraums zu befragen". Während der Veranstaltung beleuchten die Teilnehmenden in drei verschiedenen Workshops ihren jeweiligen Stadtteil und können Ideen einbringen. Anschließend werden die Ergebnisse direkt während der Veranstaltung den Verantwortlichen aus Politik und Stadtverwaltung vorgestellt. Durch den direkten Kontakt werde den Teilnehmenden verdeutlicht, "dass die Stadt Amberg ihre Anliegen ernst nimmt und die Verantwortlichen sich mit ihren Bedürfnissen im Hinblick auf eine für Jugendliche lebenswerte Stadt auseinandersetzen".
Während der Veranstaltung gibt es als Dankeschön für das Engagement der teilnehmenden Jugendlichen kostenlos Pizza, Getränke und Popcorn. Außerdem nimmt jeder Besucher an einer Verlosung teil, bei der es attraktive Preise zu gewinnen sind, zum Beispiel einen Spotify- oder Shopping- Gutschein. Auch freien Eintritt ins Kurfürstenbad gibt es zu gewinnen.
Auf der Homepage www.seiamdruecker.wordpress.com erhalten die jungen Menschen weitere Informationen und können verfolgen, was mit ihren Wünschen und Ideen passiert. Bereits im vergangenen Jahr fand die Aktion statt, weshalb auf der Homepage auch die Ergebnisse und Informationen zu Ideen aus den beiden Veranstaltungen von 2022 eingesehen werden können.
Sei AM Drücker ist eine Kooperation der Jugendhilfeplanug und der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Amberg sowie des Stadtjugendrings, gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie. Für weitere Informationen steht das Organisationsteam unter 09621 101720 oder per E-Mail an Jugendarbeit[at]amberg[dot]de zur Verfügung.
Die Termine
- Freitag, 17. November, 15 Uhr, Mensa des Gregor-Mendel-Gymnasiums, Jugendliche von 12 bis 18 Jahren aus den Stadtteilen Dreifaltigkeit und Mariahilfberg.
- Freitag, 24. November, 15 Uhr, Bergsteig-Arena, Jugendliche von 12 bis 18 Jahren aus den Stadtteilen Bergsteig und Milchhof.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.