Amberg
28.11.2023 - 17:09 Uhr

Amberger Künstler eröffnen am 30. November ihre 50. Jahresausstellung

Zum 50. Mal präsentieren sich die Mitglieder der „Gruppe Amberger Künstler“ in ihrer Jahresausstellung. Vernissage zur Werkschau ist am Donnerstag, 30. November, um 19 Uhr in der Stadtgalerie „Alte Feuerwache“.

Alljährlich präsentiert die Gruppe Amberger Künstler einen Querschnitt ihres Schaffens, heuer zum 50. Mal. Archivbild: Petra Hartl
Alljährlich präsentiert die Gruppe Amberger Künstler einen Querschnitt ihres Schaffens, heuer zum 50. Mal.

„KUNST = Mensch = Kreativität = Freiheit“: Dieses berühmte Zitat des legendären Düsseldorfer Gesamtkunstwerkers Joseph Beuys, der Denkverbote ablehnte und konventionelle Kunstbegriffe in Frage stellte, könnte auch für die Gründungsmitglieder der "Gruppe Amberger Künstler“ vor 50 Jahren Pate gestanden haben.

Wie es in einer Pressemitteilung heißt, beleben seit einem halben Jahrhundert die Amberger Kunstschaffenden Achim Hüttner (zugleich GAK-Sprecher), Angela Steinkohl, Anne Dreiss, Berndt Trepesch, Hans Lauter, Ulrike Lautner oder Heini Hohl die hiesige Kulturlandschaft mit stetem Einsatz sowie vielen kreativen Ideen und Aktionen. Aus ihren Reihen stammten in der Vergangenheit unter anderem mit Professor Günter Dollhopf, Wilhelm Manfred Raumberger oder H.E. Erwin Walther gleich mehrere Kulturpreisträger der Stadt Amberg.

Die Jahresausstellung der Gruppe Amberger Künstler findet heuer zum 50. Mal statt und läuft von Donnerstag, 30. November, bis Sonntag, 7. Januar, in der Stadtgalerie Alte Feuerwache. „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß macht.“ Dieses Bonmot von Albert Einstein haben die Künstlerinnen und Künstler für ihre Jubiläumswerkschau ausgewählt, in die Achim Hüttner ab 19 Uhr anhand eines „Streifzugs durch die Jahrzehnte“ einführen wird. Für die musikalische Umrahmung sorgt Leroy Liqueur.

Besonders freut sich die Gruppe auf ihren diesjährigen Gastkünstler Olaf Unverzart. Der renommierte Fotograf und Künstler kommt als aktueller Kulturpreisträger des Freistaates Bayern nach Amberg. Zum runden Geburtstag der GAK gibt es zudem einen fast 100-seitigen Jubiläumskatalog mit Gastbeiträgen von Gerhard Polt bis Eckhard Henscheid.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.