Amberg
03.01.2023 - 10:40 Uhr

Amberger Kunstkasten bringt der Tafel erneut 500 Euro

Seit knapp einem Jahr existiert er nun, der Kunstkasten in der Amberger Schiffgasse. Und er wird gut angenommen: Rund 7000 Euro an Spenden hat der umfunktionierte Zigarettenautomat inzwischen "verdient".

Der Kunstkasten in der Schiffgasse. Er hat mittlerweile rund 7000 Euro für soziale Zwecke erwirtschaftet. Bild: Wolfgang Steinbacher
Der Kunstkasten in der Schiffgasse. Er hat mittlerweile rund 7000 Euro für soziale Zwecke erwirtschaftet.

Für zahlreiche Amberger und ihre Gäste gehört es seit gut einem Jahr zu einer schönen Routine: Wenn sie eben mal fünf Euro in ihrem Geldbeutel haben, werfen sie diese in den Kunstkasten in der Schiffgasse. Dafür bekommen sie ein kleines, meist aber auch feines Kunstwerk im Zigarettenschachtelformat. Gleichzeitig spenden sie damit die fünf Euro für einen sozialen Zweck.

Insgesamt 14 Spenden über je 500 Euro konnte inzwischen Achim Hüttner, der den Automaten im Auftrag der IG Menschengerechte Stadt sowie des A.K.T.-Kunstvereins betreut, inzwischen an diverse soziale Organisationen weiterreichen. 7000 Euro, die kleine und auch größere Nöte zu lindern geholfen haben.

500 Euro für die Tafel

Immer wieder bedacht: die Amberger Tafel. An sie geht auch die erste Spende des Jahres 2023. Erneut überweist Achim Hüttner 500 Euro an die Organisation, die dafür sorgt, dass auch bedürftige Menschen einigermaßen einkaufen und damit leben können. Gerade durch den massenhaften Zuzug von Flüchtigen aus der Ukraine ist die Tafel inzwischen an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit gekommen und freut sich über jede finanzielle Unterstützung. Aber natürlich auch über zahlreiche freiwillige Helfer und Geschäfte, die Lebensmittel spenden, die sie nicht mehr verkaufen können oder wollen.

Bestückt ist der Kunstkasten in der Schiffgasse, ein für diese Zwecke umgebauter Zigarettenautomat, mit eigens gefertigten Kunstwerken regionaler – aber auch überregionaler – Künstlerinnen und Künstler, die dafür natürlich kein Geld verlangen. Wer fünf Euro in den Schlitz wirft und einen Schacht zieht, bekommt nach dem Zufallsprinzip ein Kunstwerk, das die Größe einer Zigarettenschachtel besitzt. Sollte der Automat einmal nicht funktionieren, sollte er womöglich vorübergehend gänzlich ausverkauft sein, ist die Rufnummer von Achim Hüttner am Kasten zu finden. Hüttner ist bemüht, eventuelle Probleme innerhalb kurzer Zeit zu lösen.

Hintergrund:

Der Amberger Kunstkasten

  • Ist seit Dezember 2021 am ehemaligen Stadtarchiv in der Schiffgasse zu finden.
  • Jedes Kunstwerk kostet fünf Euro.
  • Der Erlös geht automatisch an soziale Zwecke.
  • Beteiligte Künstler (u.a): Gert Dengler, Walter Heiter, Achim Hüttner, Heike Lepke, Marion Mack, David Mack, Matthias Mulzer, Michaela Peter, Robert Rist, Norbert Scharf, Angela Steinkohl, Kaja Oursin, Anastasia Budjak
  • Spenden gingen unter anderem an: Tafel Amberg, Kinderhaus Ninos Freunde, Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach, CVJM Amberg (Ukraine-Hilfe /Frühstückstreffen),
    Connectione (Kriegsdienstverweigerer aus Russland und Ukraine),
    Unterstützung für Jahresbuskarte für hilfsbedürftige Schüler,
    Amberger Kinder Helfen, Space Eye (Seenotrettung)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.