Amberg
08.03.2019 - 17:23 Uhr

Ausflugstipp: Die Amberg-Sulzbacher Osterbrunnen

Seit vielen Jahren dekorieren Freiwillige im Amberg-Sulzbacher Land zu Ostern Brunnen mit Zweigen und bunt bemalten Eiern. Das Ergebnis ist von Sonntag, 14. April bis 5. Mai, in der Region zu sehen.

Beim Osterbrunnen-Schmücken in Hahnbach ist Fingerspitzengefühl gefragt. Die Kinder helfen auch schon mit. Bild: aove
Beim Osterbrunnen-Schmücken in Hahnbach ist Fingerspitzengefühl gefragt. Die Kinder helfen auch schon mit.

Die Standorte der Brunnen hat die AOVE (Arbeitsgemeinschaft Obere Vils-Ehenbach) in Kooperation mit dem Landratsamt wieder in einer Broschüre verzeichnet. Auch die Gastronomie vor Ort sowie das Brauchtum der Osterbrunnen ist darin ein Thema. Vereine und Organisationen erfahren außerdem, wie sie eine Bustour zu den Brunnen mit einem sachkundigen Gästeführer buchen können.

Eine Besonderheit trägt die Marktgemeinde Schmidmühlen bei. Ein mit Hunderten bunter Gießkannen geschmückter Baum (auf der Grünanlage vor dem Parkplatz Mühlwiese) weist auf die Bedeutung des kostbaren Guts Wasser hin und ist ein toller Blickfang. Erstmals für den Flyer erfasst ist außerdem der kleine, aber feine Beitrag des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Weigendorf in Oed. Durch Zufall hat sich über den Gesangsverein vor vielen Jahren eine Freundschaft mit der Gemeinde Oed in Österreich ergeben. Der nun regelmäßig geschmückte Trog in der Lehentalstraße vor der Bahnunterführung war ein Geschenk der österreichischen Partnergemeinde.

Die AOVE freut sich auch über weitere neu oder wieder gemeldete Osterbrunnen, zum Beispiel in Lintach durch den dortigen Gartenbauverein oder in Pesensricht durch den OGV Augsberg, um mit der Broschüre Touristen möglichst breitgefächerte Infos bieten zu können. Der Osterbrunnen-Flyer ist bei allen Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie den Tourist-Informationen Amberg, Sulzbach-Rosenberg, Auerbach und Vilseck erhältlich. Nähere Info im Internet (www.osterbrunnen-online.de) oder bei der AOVE (0 96 64 / 95 24 67, info[at]aove[dot]de).

Hahnbach - Der Storch schaut zu. Bild: Katja Stiegler
Hahnbach - Der Storch schaut zu.
Bunt aufgereiht schmücken die Eier den Brunnen. Bild: aove
Bunt aufgereiht schmücken die Eier den Brunnen.
Grünzeug binden: Auch das gehört dazu. Bild: aove
Grünzeug binden: Auch das gehört dazu.
In Hahnbach laufen die Vorbereitungen fürs Osterbrunnen-Schmücken. Am wichstigsten sind dabei Eier in Hülle und Fülle. Bild: Katja Stiegler
In Hahnbach laufen die Vorbereitungen fürs Osterbrunnen-Schmücken. Am wichstigsten sind dabei Eier in Hülle und Fülle.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.