Amberg
26.02.2021 - 11:17 Uhr

Ein besonderer Neuzugang im Luftmuseum Amberg

Nach einem Kraftakt von sechs starken Helfern sichert ein neuer Kompressor die Druckluftversorgung.

Die beiden Monteure der Firma Kaeser am Werk. Bild: Johanna Foitzik/exb
Die beiden Monteure der Firma Kaeser am Werk.

Zehn Jahre nach der Erstinstallation hat die Firma Kaeser Kompressoren aus Coburg dem Luftmuseum einen neuen Kompressor eingebaut. Er versorgt Exponate - zum Beispiel Luft-Bar, Luftflipper oder Rohrpost - und speist zusätzlich die im Haus verbauten Druckluftleitungen.

Bei dem Gerät handelt es sich einer Pressemitteilung der Firma Kaeser zufolge um eine Innovation. Der ölfreie stationäre Kolbenkompressor i.Comp Tower T (Baujahr 2021) liefere dank Frenquenzregelung genau die Leistung, um den jeweils geforderten Druckluftbedarf stufenlos abzudecken. Verschleiß und damit auch Wartungskosten seien erheblich gesenkt worden.

Der Austausch des Kompressors im Luftmuseum war ein regelrechter Kraftakt. Nachdem sie den Vorgänger aus dem zweiten Stock heruntergetragen hatten, brachten zwei Kaeser-Monteure und vier weitere Helfer das neue Gerät, das rund 250 Kilogramm auf die Waage bringt, in Einzelteilen nach oben und setzten es dort erneut zusammen.

Die Kooperation mit der Firma Kaeser aus Coburg besteht seit mittlerweile zehn Jahren. Durch die Spende - der Wert des Kompressors entspricht in etwa dem eines Kleinwagens - kann die störungsfreie Versorgung der Exponate mit Druckluft im Luftmuseum sichergestellt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.