Amberg
23.10.2022 - 15:12 Uhr

Christian Zenger ist jetzt auch offiziell neuer Direktor des Gregor-Mendel-Gymnasiums

Wenn an einem Gymnasium ein neuer Schulleiter installiert wird, ist er meist ein Fremder in einer für ihn neuen Schule. Bei Christian Zenger, dem "Neuen" am Gregor-Mendel-Gymnasium, ist aber alles ein bisschen anders.

Formell leitet Christian Zenger schon seit über einem Jahr das Gregor-Mendel-Gymnasium. Aber weil das mit Corona halt nicht immer so einfach ist, musste er bis jetzt warten, bis er seine dazu gehörige offizielle Amtseinführung begehen durfte. Was es aber für seine Kollegen und Schüler umso einfach machte, den "neuen" Direktor am Freitag in ihrer Mitte willkommen zu heißen – sie wissen ja jetzt schon, wie er als Chef so ist. Und als Kollege ist Christian Zenger, der seit über 20 Jahren am GMG unterrichtet, ja ohnehin kein Unbekannter an der Schule.

Christian Zenger ist eine interne Lösung gewesen, als man nach einem Nachfolger für Peter Welnhofer gesucht hat, der im Sommer 2021 seinen altersbedingten Abschied vom Chefposten am Gregor-Mendel-Gymnasium nahm. "Es war ein Rollenwechsel, aber ich hoffe, ich bin kein anderer Mensch geworden", sagte er in seiner Einführungsrede am Freitag. Kann man den Ausführungen seiner Kollegen Glauben schenken – und sie hörten sich ziemlich ehrlich an – ist das aber nach dem ersten Jahr schon mal nicht der Fall. Da prasselte das Lob förmlich ein auf den "stets optimistischen" Christian Zenger, der schon immer überall angepackt hat, wo es nötig war. Der die Digitalisierung am GMG mit Leidenschaft vorantrieb. "Aber immer nur dort, wo es auch sinnvoll vor."

Ein offener Führungsstil

Der neue Direktor des Gregor-Mendel-Gymnasiums legt keinen großen Wert auf Förmlichkeiten, er ist bekannt als charmanter Plauderer mit dem gewissen Sinn für Humor, aber auch als entscheidungsfreudiger Direktor. "Wenn das Wörtchen Sie notwendig ist, dann ist es ohnehin schon zu spät", plädiert er für das lockere Du im Umgang miteinander. Er pflegt eigener Aussage nach einen Führungsstil, der es seinem Kollegium leicht macht, den Einblick zu erhalten in die Gründe einer Entscheidung. "Das schafft ein enges und vertrauensvolles Verhältnis", ist sich Christian Zenger sicher. "Die Kommunikation ist der Schlüssel."

Ein bisschen hatte Christian Zenger aber schon Bammel davor, an der Schule Direktor zu werden, an der er eigentlich "schon immer" unterrichtet. Ist er aber deswegen betriebsblind? Zenger selbst glaubt das nicht. Er sieht seinen Wechsel auf den Chefsessel im Gegenteil als Chance, Veränderungs-Prozesse dort anzustoßen, wo sie notwendig sind. "Des hamma scho imma so gmacht", ist sein absoluter Hass-Satz. Sein Credo lautet, dass sich das System Schule stets mit dem System Gesellschaft abgleichen muss. "Und selbst das GMG ist nicht perfekt", sagte er mit einem leichten Schmunzeln, als der Lehrer, der hier seit 21 Jahren unterrichtet. Was übrigens auch und vor allem für die Schulgebäude gilt. Da wäre nach Einschätzung von Christian Zenger eine zumindest energetische Sanierung möglichst bald angebracht und dringend erforderlich, sagte er in Richtung "seines" Kostenaufwandsträgers, Ambergs Bürgermeister Martin Preuß.

Viel Lob nach einem Jahr

Dass Christian Zenger ursprünglich aus Weiden stammt – und bis zum heutigen Tag auch dort lebt – das "verriet" Anette Kreim, die Ministerialbeauftragte für die Gymnasien der Oberpfalz. Sie wurde beinahe nicht fertig mit der Aufzählung der Sonderaufgaben, die Zenger während seiner Schullaufbahn noch nebenher übernommen hat. Herausragend darunter sicher das Hygienekonzept für die Corona-Pandemie und der digitale Ausbau des GMG. Ein neues Programm zur Erstellung der Stundenpläne, das auf seine Initiative zurückgehe, habe darüber hinaus die Zufriedenheit der Lehrer mit der Verteilung der Stunden erhöht.

Anette Kreim war nicht die Einzige, die den "neuen" Direktor über den Schellenkönig lobte. Das taten auch Michaela Hetzenecker, die Vorsitzende des Elternbeirat, das tat Kristina Koch als Vorsitzende des Personalrats und das taten die drei Vertreter der Schülermitverantwortung. Von diesem Gremium bekam Christian Zenger sogar die in der aktuellen Jugendsprache höchstmögliche Auszeichnung verliehen: "Er ist ein Ehrenmann", stellte David Bui der Vorsitzende der SMV trocken fest. Da musste auch Gabi Zenger, die Gattin des neuen Direktors herzhaft lachen. Überhaupt wurde viel gelacht im bunten Programm, das der stellvertretende Schulleiter Werner Kraus moderierte. Musik gab es auch – vom Bläserensemble, vom Schul- und vom Lehrerchor. Und wenn es einmal doch nicht so sonnig kommt im Leben des Direktors Christian Zenger, dann denkt er vielleicht an den Song, den ihm seine Schüler mit auf den Weg gegeben haben: "Always look on the bright side of life."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.