Amberg
06.10.2025 - 11:25 Uhr

"Die Clempanei" lädt zu einer humorvollen Reise durch die Weltgeschichte ins Stadttheater ein

In dem Programm "Von Sokrates bis Putin" kommen viele Menschen zu Wort – und offenbaren Erstaunliches. Das Publikum trifft in 90 Minuten Götter und Sterbliche, Diktatoren und Heilige, Poeten und Philosophen.

Schauspieler Georg Clementi, Maler Michael Ferner und Gitarrist Ossy Pardeller (von links) arbeiten sich in 90 erstaunlichen und vergnüglichen Minuten durch 2500 Jahre Zivilsation. Bild: Taro Ebihara/exb
Schauspieler Georg Clementi, Maler Michael Ferner und Gitarrist Ossy Pardeller (von links) arbeiten sich in 90 erstaunlichen und vergnüglichen Minuten durch 2500 Jahre Zivilsation.
  • Was: "Von Sokrates bis Putin", Studio-Theater mit "Die Clempanei" (Georg Clementi, Michael Ferner und Ossy Pardeller)
  • Wann: Samstag, 11. Oktober, um 20 Uhr
  • Wo: Bühnenraum im Stadttheater Amberg

Wann trifft man schon in 90 Minuten Götter und Sterbliche, Diktatoren und Heilige, Poeten und Philosophen? Das Ensemble „Die Clempanei“ bietet diese einzigartige Möglichkeit am Samstag, 11. Oktober, um 20 Uhr im Bühnenraum des Stadttheaters Amberg.

Für den ebenso humorvollen wie klugen Parforce-Ritt durch 2500 Jahre Zivilisation entsagen Schauspieler und Liedermacher Georg Clementi, Maler Michael Ferner und Gitarrist Ossy Pardeller dem Jugendwahn und begeben sich stattdessen auf eine jahrhundertelange Lebensreise, auf der sie dem griechischen Philosophen Sokrates ebenso begegnen wie einem jungen Hebräer, der Gott geworden ist, Galileo Galilei, Friedrich Nietzsche oder gar Putin.

In der Bearbeitung eines Textes des Italo-Schweizers Ferruccio Cainero kommen all die Größen zu Wort – und offenbaren Erstaunliches. „Das Abenteuer ist spannend ...und sein Ende ungewiss“, so der Pressetext. Auf jeden Fall aber werde das Publikum „ein klein wenig mehr über Gott und die Welt wissen und, obwohl es herzlich lache, vielleicht auch eine Ahnung davon haben, warum es Kriege in der Welt gibt“.

Tickets sind erhältlich bei der Tourist-Information Amberg unter Telefon 09621/101233 oder online unter webshop.amberg.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.