Am Montag meldete das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) nur vier neue Covid-19-Infektionen für den Landkreis Amberg-Sulzbach (gesamt 2970). Für die Stadt Amberg wurde seit längerer Zeit erstmals wieder eine Nullmeldung verzeichnet, die Gesamtzahl liegt hier bei 675. Der am Montag vermeldete Zuwachs erinnert an Werte vom Spätsommer. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt damit in der Stadt Amberg von 80,56 am Sonntag auf 63,97 und im Landkreis von 125,18 auf 117,42. Alle offiziellen Stellen, die die Coronazahlen interpretieren, weisen aber darauf hin, dass die vergangenen Feiertage das Test- und Meldegeschehen beeinflussen könnten und mit Nachmeldungen zu rechnen sei.
Unterdessen besteht für Über-80-Jährige und bestimmte Personengruppen, die im Gesundheitsbereich arbeiten, weiterhin die Möglichkeit, sich bei den Impfzentren Amberg und Sulzbach-Rosenberg für eine Impfung vormerken zu lassen. Wie bereits berichtet, sind die Impfteams derzeit noch mobil in den Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen der Region unterwegs. Dabei können nicht immer alle Impfdosen aufgebraucht werden. Diese Restbestände werden in den Impfzentren an Personen aus den genannten Gruppen verimpft, die vorab ihre Bereitschaft erklärt haben. Das BRK hat dazu ein Anmelde-Portal freigeschaltet.
Hier geht es direkt zum Anmeldeportal der Impfzentren Amberg und Sulzbach-Rosenberg















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.