Dreifache Auszeichnung für Round Table 235 Amberg-Sulzbach

Amberg
04.01.2022 - 14:38 Uhr

Round Table Amberg-Sulzbach wurde in Deutschland zum "Tisch des Jahres" sowie europa- und weltweit zum "Club of the Year" gewählt. Damit holt der Service-Club das Triple – einmalig in der 70-jährigen Geschichte von Round Table Deutschland.

Das Engagement der Mitglieder von Round Table 235 fand in diesem Jahr in der nationalen und internationalen Vereinigung größte Anerkennung: Bereits Ende Januar erhielten die Amberg-Sulzbacher Tabler den Award zum „Club of the Year“ der Central and Eastern European Region (CEE). Im Juni folgte die Auszeichnung zum „Tisch des Jahres“ von Round Table Deutschland. Die größte Ehre, die ein Round Table weltweit bekommen kann, wurde den Oberpfälzern dann Ende September zuteil: Live aus Dubai erhielt der RT 235 den Award zum „Club of the Year“ von Round Table International. Aus über 2300 Round-Table-Vereinigungen auf der ganzen Welt wurden die Amberg-Sulzbacher für ihr besonderes Engagement gewürdigt.

Helfen und anpacken – diese Philosophie lebt der Service-Club Round Table 235. So gab es für die ehrenamtlichen Helfer des Vereins laut einer Pressemitteilung auch im Jahr 2021 wieder alle Hände voll zu tun. Auch wenn mit dem Watersplash das Haupt-Event der Tabler erneut abgesagt werden musste, gab es dennoch viele Projekte.

  • Online-Bierverkostung

Anfang des Jahres 2021 wurde – als inoffizieller Ersatz für die abgesagte Amberger Hexennacht – gemeinsam mit Biersommelier Sebastian Lang und Musikant Florian Gröninger eine Online-Bierverkostung veranstaltet. Die Mischung aus extra gedichteten „Gstanzln“, informativem Wissen über Bierherstellung und Biergeschichte sowie dem Genuss von verschiedenen regionalen Bieren fand großen Anklang. Für über 700 Zuschauer wurde über mehr als drei Stunden ein Faschings-Alternativprogramm per Online-Livestream übertragen. Bereits im Vorfeld wurden dafür Pakete mit Brotzeit und Bier im Landkreis ausgeliefert und überregional nach ganz Deutschland und darüber hinaus verschickt.

  • Ostergeschenke für Senioren

Im Frühling organisierten die Vereinsmitglieder zusammen mit den Partnerclubs Ladies’ Circle 85 Amberg und Round Table 69 Amberg über 1000 kleine Osterüberraschungen, bestehend aus Blumen, Schokolade und Grußkarten, welche in Seniorenheimen in der Region persönlich verteilt wurden.

  • Engagement für Flüchtlinge

Die Tabler waren nicht nur in der Oberpfalz aktiv. Im Juni flogen sie – bereits zum zweiten Mal – auf die griechische Insel Lesbos, um rund um das ehemalige Flüchtlingslager Moria mit zuvor generierten Spenden zu helfen, so konnte zum Beispiel ein Auto für den Kranken- und Behindertentransport für Helfer vor Ort finanziert werden.

  • Förderpreis für Herzensprojekte

Im Frühling lobten die Tabler zum ersten Mal den „Förderpreis für Herzensprojekte“ aus. Soziale und gemeinnützige Vereine, Organisationen und Einrichtungen hatten die Chance, mit einem (geplanten) Projekt teilzunehmen, um finanzielle Unterstützung oder Arbeitskraft zu gewinnen. Aus den Einreichungen wählte eine Jury schließlich die Preisträger aus, die mit insgesamt über 15 000 Euro unterstützt wurden. Dazu gehörten die Amberger Tafel (Kinder-Busfahrt in den Freizeitpark Geiselwind), Donum Vitae Amberg (Büroausstattung), die Selbsthilfegruppe Krebskranke Kinder (Erfüllung von Einzelwünschen), der Sozialdienst katholischer Frauen (Einrichtung Frauenschutzwohnung), das Kinderpalliativteam Ostbayern (Druckkosten Buchprojekt), TSV Theuern (Fußball-Schnuppertag für Mädchen), CJD Sulzbach-Rosenberg (Internationale Mutter-Kind-Gruppe mit Sprachkurs), Diakonisches Werk Sulzbach-Rosenberg/Amberg (Unterstützung Einzelschicksale) und der CVJM Amberg (Anschaffung neues Mobiliar).

  • Gewächshaus für den Jurahof

Zusätzlich zu Spenden packten die Tabler bei verschiedenen Bewerbern des Förderpreises auch vor Ort an: Nachdem ein Sturm das alte Gewächshaus der Heilpädagogischen Wohngruppe am Jurahof in Schmidtstadt bei Etzelwang zerstört hatte, bauten die Mitglieder aus alten Fenstern nach eigenen Plänen ein neues Gewächshaus.

  • Hilfe für das Ahrtal

Als es im Sommer zur Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz kam, sammelten die Tabler Spenden für die Betroffenen. Insgesamt konnten über 10 000 Euro an die Round Table Deutschland Stiftung zur Hochwasserhilfe übergeben werden. Außerdem fuhren Mitglieder direkt in das Krisengebiet im Ahrtal.

Darüber hinaus konnte mit einer Spende an die Walter-Höllerer-Realschule Sulzbach-Rosenberg ein Schüleraustausch für Realschüler aus dem Ahrtal finanziell unterstützt werden, um diesen Kindern zumindest für ein paar Tage das Gefühl von Urlaub zu bieten. Im Spätherbst wurde zudem eine große Sammelaktion für Winterjacken, die im Flutgebiet dringend benötigt wurden, gestartet.

  • Weihnachtspäckchenkonvoi und Wunschbaum-Aktion

In der Weihnachtszeit sammelten die Tabler wie jedes Jahr Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi (WKP). Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ bringt der WPK von Kindern gepackte Weihnachtspäckchen zu bedürftigen Kindern in Osteuropa.

Zudem organisierten die Mitglieder von RT 235 auch dieses Jahr wieder einen „Wunschbaum“. Dabei wurde ein Weihnachtsbaum mit Wünschen von Kindern aus bedürftigen Familien aus der Region geschmückt und bei der Firma Grammer in Haselmühl aufgestellt. Die Mitarbeiter haben diese Wünsche dann erfüllt. In Zusammenarbeit mit SkF, Kinderschutzbund und Jurahof wurden die Geschenke kurz vor Weihnachten übergeben.

  • Gastronomiequartett

Ebenfalls im Dezember brachte der Verein das Amberg-Sulzbacher Gastronomiequartett heraus. Ein Quartettspiel mit 32 Karten von beliebten Wirtshäusern, Biergärten, Restaurants und Cafés aus dem Landkreis. Neben der Eigenschaft als Quartettspiel beinhaltet jede Karte einen Gutschein, der beim Besuch des jeweiligen Gastronomen eingelöst werden kann. Die Erlöse werden zur Unterstützung von sozialen Projekten verwendet.

  • Weihnachtspullis

Zum Jahresabschluss ließen sich die Tabler noch etwas Spezielles einfallen. Für den guten Zweck wurde ein „RT Christmas Sweater“ gestaltet und unter fairen Bedingungen in Portugal produziert und bedruckt. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf des Pullovers wurde die Heiligabendfeier für Bedürftige und Einsame des CVJM unterstützt.

Amberg18.09.2020
BildergalerieOnetzPlus
Amberg24.09.2020
Amberg10.02.2021
Amberg31.05.2021
Hintergrund:

Der Service-Club Round Table

  • Round Table ist ein Service-Club mit 3700 Mitgliedern in Deutschland und über 30.000 Mitgliedern weltweit
  • Tabler sind Männer zwischen 18 und 40 Jahren, die sich ehrenamtlich für lokale, nationale und internationale Projekte einsetzen
  • Neben dem Erwirtschaften von Geldspenden durch eigene Events und Projekte zeichnet sich Round Table insbesondere durch sogenannte „Hands-On“-Projekte aus, bei denen vor Ort selbst mit angepackt wird
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.