Zuerst traten Hannelore Zapf und Daniel Holzapfel aus der SPD-Stadtratsfraktion aus, dann folgte ihnen auch noch Bürgermeisterin Brigitte Netta. Nun wurde bekannt, dass sich die drei Ausgetretenen zu einer neuen Fraktion namens "Für Amberg: sozial - gerecht - nachhaltig" (FA) zusammengeschlossen haben. Eine Erklärung darüber sei vergangene Woche per E-Mail bei der Stadt eingegangen, heißt es in einer Beschlussvorlage für die Stadtratssitzung am Montag, 22. Juli, um 17 Uhr.
Die Austritte und die Neugründung der Fraktion wirken sich auf die Besetzung der Ausschüsse aus. In acht Ausschüssen - darunter dem Haupt-, Bau- und Umweltausschuss - müssen jeweils zwei freigewordene Sitze im Losentscheid zwischen den Ausschussgemeinschaften Freie Wähler/ÖDP, FDP/Amberger Bunt und der Fraktion "Für Amberg" vergeben werden. In weiteren drei Ausschüssen ist nach dem selben Verfahren jeweils ein Sitz nachzubesetzen.
Ob "Für Amberg" auch bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 antritt, ist noch nicht klar. Für die Nominierung von Kandidaten ist noch Zeit. Reguläres Fristende für die Einreichung sowie Zurücknahme von Wahlvorschlägen ist erst am 23. Januar 2020.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.