Über 1400 Läufer und Walker aus insgesamt 79 Firmen machten sich am Mittwoch pünktlich um 18.30 Uhr auf die 5 Kilometer lange Strecke quer durch das ehemalige Landesgartenschaugelände. Sven Hindl und sein Team Wechselszene hatten die Veranstaltung organisiert. Neben Mineralwasser und alkoholfreiem Bier stand sogar Obst für die abgekämpften Sportler im Zieleinlauf bereit.
Der Schnellste, Markus Legat aus Hirschau, brauchte nur 16 Minuten und 29 Sekunden für die fünf Kilometer, das ist ein Kilometerschnitt von 3,18. Der Inhaber von Sport Heckmann in Sulzbach-Rosenberg trainiert aber auch für den Marathon in Frankfurt im Oktober und läuft rund einhundert Kilometer pro Woche. Direkt vor dem Besenradl kamen zwei walkende AWO-Mitarbeiterinnen ins Ziel - nach etwa einer Stunde. Aber auf die Zeit kam es bei dieser Veranstaltung eben überhaupt nicht an. „Wichtig ist, dass man gemeinsam mit seinen Betriebsangehörigen läuft“, erklärte Dieter Paintner, Vorstand des Hauptsponsors Volksbank-Raiffeisenbank und Co-Moderator am Ziel. „Nach zwei Jahren Stillstand freut es uns ganz besonders, wieder so viele Hobby-Läufer erreicht zu haben“, sagte er stolz und steckte auch gleich das Ziel für das kommende Jahr ab: „Wir peilen die 2000er Marke an.“
Der Firmenlauf Amberg-Sulzbach ist der erste von drei Läufen der so genannten Bavarian-Prints-Serie. „In zwei Wochen folgt der Fischer-Automobile-Lauf in Neumarkt mit rund 2000 Teilnehmern, zwei Wochen drauf dann der Wirtschaftsförderung-Chiemgau-Lauf in Ruhpolding", informierte Hindl. Neu ist, dass der Lauf sowohl als Hybrid- als auch als Live-Veranstaltung organisiert wurde. Im Zeitraum von vier Wochen konnte man seine gelaufene Strecke eingeben.
- Fleißigstes Unternehmen ab 50 Teilnehmer: Siemens Amberg (1626 km, 57 Teilnehmer)
- Fleißigstes Unternehmen bis 50 Teilnehmer: Creation Gross Hersbruck (5326 km, 23 Teilnehmer)
- Fleißigstes Unternehmen bis 10 Teilnehmer: Bienery (954 km, 8 Teilnehmer)
- Fittester Auszubildender: Jonas Grünwald von Stenger Physiotherapie (348 km)
- Fitteste Auszubildende: Carina Neubauer von Creation Gross (153 km)
- Fitteste Chefin: Meike Becker von Anwaltskanzlei Becker (124 km)
- Fittester Chef: Johannes Riding von Conrad Electronic (410 km)
- Fitteste Mitarbeiterin: Jessica Dehling von Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach (491 km)
- Fittester Mitarbeiter: Georg Koller von Conrad Electronic (655 km)
- Fitteste Rentnerin: Siglinde Hindl (268 km)
- Fittester Rentner: Gerhard Keith (95 km)
- Größtes Handwerker-Team MRT Meier Running Team (25 Teilnehmer)
- Größte Teilnehmerzahl: Grammer on the move (64 Teilnehmer)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.