Amberg
24.06.2022 - 14:03 Uhr

Frau verliert bei Altstadtfest Amberg Geldbeutel und bekommt ihn mit komplettem Inhalt zurück

Eine Frau verliert am Altstadtfest ihren Geldbeutel. Das kann schon mal passieren und ist an sich nichts ungewöhnliches. Dass sie ihn aber wieder zurückbekommt, inklusive komplettem Inhalt, schon.

Bei Johnny Gold im Winkler-Biergarten ging es wie an vielen anderen Plätzen während des Altstadtfest-Wochenendes eng zu. Eine Frau verlor dabei ihren Geldbeutel samt Inhalt und bekam ihn wieder zurück. Bild: Petra Hartl
Bei Johnny Gold im Winkler-Biergarten ging es wie an vielen anderen Plätzen während des Altstadtfest-Wochenendes eng zu. Eine Frau verlor dabei ihren Geldbeutel samt Inhalt und bekam ihn wieder zurück.

Weil eine Frau ihren am Altstadtfest verlorenen Geldbeutel wieder zurückerhielt, inklusive der darin enthaltenen 100 Euro, meldete sie sich vor Freude bei Oberpfalz-Medien: "Das es sowas noch gibt." Mit Freundinnen war sie zu Gast bei Johnny Gold im Winkler-Biergarten. Zu Hause stellte sie fest, dass sie wohl ihre Sonnenbrille auf dem Tisch liegen gelassen hatte. Sie griff in ihren Rucksack, um danach zu suchen und erschrak: Auch der Geldbeutel fehlte. Darin waren 100 Euro. Die Börse war ihr vermutlich aus der Tasche gefallen. "Ich habe gedacht, wenn ich noch etwas zurückbekomme, dann die Sonnenbrille, denn die ist geschliffen. Mit dem Geldbeutel habe ich nie gerechnet", sagte Christa Z., die ihren Nachnamen lieber nicht in der Zeitung lesen möchte. Sie rief beim Winkler an und hatte Wirt Christian Klostermann in der Leitung. Er bestätigte, dass nicht nur eine Sonnenbrille abgegeben worden war, sondern auch ein Geldbeutel - mit Inhalt. Das konnte Christa Z. kaum fassen. "Der Geldbeutel ist doch bestimmt durch zwei oder drei Hände gegangen, keiner hat sich bereichert, dass es sowas noch gibt." Nicht ein Zehnerl habe gefehlt und die Finder wollten auch keine Belohnung. "Das hat mir imponiert."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.