Mit drei Plätzen sind seit der Kommunalwahl 2020 die Freien Wähler im Amberger Stadtrat vertreten. Alle drei FW-Stadträte führen auch in den kommenden zwei Jahren den kleinen, nur 22 Mitglieder zählenden Ortsverein. Manuel Werthner, Fraktionsvorsitzender der FW im Stadtrat, wurde wieder als Vorsitzender gewählt, Veronika Niklaus und Eberhard Meier übernehmen die beiden Stellvertreter-Posten. Mit Sebastian Rall als Schriftführer und der erst 21-jährigen Salomé Zimmer als Schatzmeisterin wurden zwei neue Gesichter in den Vorstand gewählt. „Der Generationswechsel ist damit angestoßen“, sagte Werthner.
Fall für den Amberger Stadtrat
Nahezu den gleichen zeitlichen Rahmen wie die Vorstandswahlen nahm bei der Vollversammlung das Thema Nummer eins im Wahlkampf der Freien Wähler ein, nämlich das Thema Verkehr. Dazu passt ganz aktuell der FW-Antrag an die Stadt Amberg, einen Fußgängerüberweg über den Hallplatz von der Rathausstraße zur Bahnhofstraße anzulegen. „Gerade wenn Mütter mit Kinderwagen oder Gehbehinderte die Straße überqueren müssen, kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen“, begründet Veronika Niklaus den Antrag. Die rechtlichen Vorgaben seien hier, so Niklaus, vorhanden. Zudem würde die Bahnhofstraße durch diesen Überweg eine Aufwertung erfahren. Der Amberger Stadtrat wird sich nun in einer der nächsten Sitzungen mit diesem Antrag befassen müssen.
Mobilitätswende forcieren
Die Mobilitätswende steht auch bei den Freien Wählern in Amberg an erster Stelle. „Wir wollen in Amberg eine Mobilitätswende“, fordert Stadtrat Eberhard Meier. Ginge es nach den Freien Wählern, würde Amberg die achte Stadt in Deutschland nach Aachen, Augsburg, Freiburg, Hannover, Leipzig, Münster und Ulm sein, die in einem Pilotprojekt großflächig Tempo 30 testet. „Wir werden aber erst nach der Wahl den Antrag stellen, denn da ist die Chance auf Umsetzung größer“, kündigt Meier an.
Neben der angestrebten Verkehrswende sieht der wiedergewählte FW-Vorsitzende Manuel Werthner in Amberg den Ausbau des Breitband- und Glasfasernetzes sowie die geplante Bebauung auf dem ehemaligen Bürgerspitalareal als weitere zentrale Themen im Wahlkampf. „Wir begrüßen, dass beim Bürgerspitalgelände jetzt die Entscheidung bei den Bürgern liegt“, kommentiert Werthner die Entscheidung des Stadtrats, hier am 26. September einen Bürgerentscheid herbeizuführen. Die Freien Wähler hätten sich schon gegen die geplante Bebauung ausgesprochen.
Der Vorstand der Freien Wähler Amberg
Vorsitzender: Manuel Werthner
Erste Stellvertreterin: Veronika Niklaus
Zweiter Stellvertreter: Eberhard Meier
Schriftführer: Sebastian Rall
Schatzmeisterin: Salomé Zimmer
Beisitzer: Erwin Niklaus und Patricia Pulkert
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.