Amberg
10.04.2024 - 17:30 Uhr

Der frühe Vogel fängt den "Sommer in der Stadt"

Bis zum Festival "Sommer in der Stadt" im Amberger Landesgartenschaugelände ist es zwar noch ein bisschen hin. Doch der Early-Bird-Vorverkauf hat bereits begonnen. Wer sich beim Line-Up überraschen lässt, zahlt bis 1. Mai weniger.

Albie Donnellys Supercharge waren einer der Höhepunkte bei Sommer in der Stadt 2023. Bild: Stephan Huber
Albie Donnellys Supercharge waren einer der Höhepunkte bei Sommer in der Stadt 2023.

"Sommer in der Stadt" heißt es von Freitag, 2., bis Sonntag, 4. August, wieder im Amberger Landesgartenschaugelände. Wer schon mal dort war und das einzigartige Flair erlebt hat, das die Mischung aus guter Musik, leckerem Essen und abwechslungsreichen Getränken bietet, kommt immer wieder. Bisher war das Musik-Festival gratis. Weil 2023 aber wegen des gruseligen Wetters in einem finanziellen Desaster für den Veranstalter TNT-Productions geendet hat, wird heuer erstmals ein Eintritt erhoben. Wenn auch in sehr gemäßigten Höhen, vergleicht man andere Open-Air-Veranstaltungen.

Wie TNT-Mastermind Toby Mayerl und seine Tochter Mercedes andeuten, steht das Line-Up, also die Namen der Bands, bereits zur Hälfte fest, der Rest soll in den kommenden Tagen festgezurrt werden. Unter anderem wird eine Musik-Legende – Grammy-Gewinner – aus den USA auf der Bühne stehen. Der Name wird aber noch nicht verraten. Das ist das Prinzip hinter dem Early-Bird-Ticket, das bereits im Vorverkauf erhältlich ist. Man weiß nicht, wer später die Musik macht, dafür gibt es den Eintritt verbilligt.

Für Frühbucher heißt das: 25 Euro für das gesamte Wochenende. Tickets gibt es online unter anderem bereits bei nt-ticket.de und sommerinderstadt-amberg.de. Ab 1. Mai kosten die Drei-Tages-Karten dann 29 Euro, an der Abendkasse 33 Euro. Ab 1. Mai bieten die Vorverkaufsstellen dann auch die Einzelkarten für 11 Euro pro Tag an, die dann an der Abendkasse jeweils 13 Euro kosten werden. Dann sollen auch die Namen der Bands bekannt gegeben werden, die bei "Sommer in der Stadt" auftreten.

Erstmals Newcomer-Bühne

Neu ist in diesem Jahr auch die Newcomer-Bühne, die es Nachwuchs-Bands ermöglichen soll, einmal oder erstmals vor einem größeren Publikum zu spielen. Die Namensrechte für diese Bühne hat sich im Premieren-Jahr die Online-Plattform amberg24.de gesichert. Ansonsten bleibt aber alles beim Gewohnten: Viel und gute Live-Musik, am Sonntag ist auch ein Kinderprogramm eingeplant, Kinder bis 10 Jahre haben ohnehin freien Eintritt, dazu wird es auch noch ein sogenanntes Sozial-Ticket und Ermäßigungen für Schüler/Studenten usw. geben. Sommer in der Stadt ist aber nicht nur Musik, hier darf gut gegessen und getrunken werden. Die Auswahl reicht hier wieder von traditionell bis sehr exotisch.

Hintergrund:

So läuft der "Sommer in der Stadt"

  • Von Freitag, 2. August, bis Sonntag, 4. August
  • Im ehemaligen Landesgartenschaugelände in Amberg (Bruno-Hofer-Straße)
  • Freitag von 16.30 bis 1 Uhr
  • Samstag von 15.30 bis 1 Uhr
  • Sonntag von 10.30 bis 23 Uhr
  • Early-Bird-Tickets für das gesamte Wochenende zum Preis von 25 Euro gibt es ab sofort bei nt-ticket.de (oder in den Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien) und sommerinderstadt-amberg.de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.