Der Förderverein Michael Mathias Prechtl hat einen neuen Vorsitzenden und eine neue Stellvertreterin. Grund ist der Abschied von Kulturreferent Wolfgang Dersch und Museumsleiterin Judith von Rauchbauer. Wolfgang Dersch, zugleich seit der Gründung des Fördervereins dessen Vorsitzender, oblag es, sein Amt und zugleich das seiner Stellvertreterin Judith von Rauchbauer in neue Hände zu übergeben. Beide hat es nach Regensburg gezogen. Dersch ist mittlerweile Kulturreferent in der Bezirkshauptstadt, in der von Rauchbauer ihren Ruhestand verbringt..
Wie Dersch, der 2009 Kulturreferent der Stadt Amberg wurde, bei seiner Begrüßung der zahlreichen Mitglieder betonte, wird er dem Verein als Beiratsmitglied treu bleiben, genauso wie von Rauchbauer, die bis zu ihrem Ruhestandsbeginn 35 Jahre lang das Museum leitete.
Dersch gab einen kurzen Rückblick über den Verein und dessen Wirken, der die Werke Prechtls, der nach seinem Tod 2003 im Jahr 2011 posthum den Kulturpreis der Stadt Amberg verliehen bekam, hoch zu schätzen weiß. Bis 2016 habe es viel Arbeit gekostet, eine Dauerausstellung nach Amberg zu holen.
"Die damalige Eröffnung war ein bewegender Moment für alle Beteiligten. Resonanz, Besucherzahlen und die vielen Einträge im Gästebuch zollen jetzt immer noch davon, dass nicht nur die Amberger, sondern auch Besucher aus ganz Bayern und weit darüber hinaus begeistert sind, wie diese Ausstellung konzeptioniert und dargestellt wird", fasste Dersch zusammen.
Erfreut zeigte er sich über das Interesse und die Mitgliederzahlen: "2016, bei der Eröffnung waren es bereits 80 Mitglieder, Stand Ende Dezember 2019 sind es 125 Mitglieder." Sie kommen teilweise sogar aus Berlin, Stuttgart und Nürnberg. Dersch: "Das ist, was die Bedeutung dieses Fördervereins hervorhebt." Dem ehemaligen Kulturreferenten ist es wichtig, " dass dieser Förderverein, wie wir ihn gegründet und aufgebaut haben, in unserem Sinne weitergeht". Daher sei es wichtig, "dass jemand hier vor Ort ist, und auch die Interessen vorantreibt".
Dies ist als Vorsitzender Derschs Nachfolger Fabian Kern. "Er hat nicht nur meinen Job und meine Wohnung in Amberg übernommen, sondern er übernimmt auch dieses Ehrenamt." Das sei nicht selbstverständlich. Kern bezeichnete sich selbst als großen Prechtl-Bewunderer: "Vor gut 20 Jahren konnte ich meinen ersten Prechtl erwerben, und es ist mir seither eine Herzensangelegenheit, da ich diesen Grafiker einfach fantastisch finde."
Ihm zur Seite steht Julia Riß. Die neue Museumsleiterin übernimmt den Posten der stellvertretenden Vorsitzenden. Wie ihre Vorgängerin sei sie ein Scharnier in der Zusammenarbeit zwischen Stadtmuseum und Verein. Aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz sieht Dersch den Verein auch bei ihr in sehr guten Händen, wie er abschließend sagte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.