Amberg
22.05.2025 - 15:58 Uhr

Gruber Alternative System spielen wieder live im Wild Vaitl

Sie sind alles Herren im bereits gestandenen Alter, aber mit vielen Jahren Band-Erfahrung. Doch als Gruber Alternative System (GAS) zeigen sie sich frischer, als viele Junge. Am 13. Juni spielen sie im Wild Vaitl in Amberg.

GAS - Gruber Alternative System. Die Band kehrt am 13. Juni an den Ort ihres ersten Live-Konzerts zurück – ins Wild Vaitl in Amberg. Bild: Maria Gruber
GAS - Gruber Alternative System. Die Band kehrt am 13. Juni an den Ort ihres ersten Live-Konzerts zurück – ins Wild Vaitl in Amberg.

Was mit „GAS – Gruber Alternative System“ beim Debüt 2024 im Wild Vaitl in Amberg begonnen hat, hat sich zu einem sehr lebendigen Power-Trio entwickelt, das nach dem ersten Jahr mit Live-Auftritten richtig warmgespielt ist. Martin Gruber (Guitar, Vocals), Werner „Whisky“ Wisgickl (Bass) und Max Gellfart (Drums), arbeiten auch beständig an neuen Songs, von denen einige beim anstehenden Konzert am Freitag, 13. Juni, um 20 Uhr im Wild Vaitl zu hören sein werden.

Bei den selbstgeschriebenen Songs spannt sich der musikalische Bogen von straighten Rocksongs mit Einflüssen eines Jimi Hendrix über Alternative Rock angehauchte Stücke zu fast progressiv angelegten Stücken. Immer mit gehörigem Punch und der nötigen Verachtung gespielt, wird es sicher nicht langweilig, zumal es auch mal Verschnaufpausen mit schwebenden Jeff-Beck-inspirierten Klängen gibt, wie die Band sich selbst beschreibt.

Ein besonderer Termin

Nach einem Jahr mit Konzerten, die durchweg sehr positive Resonanz und viele Wiederholungsanfragen gebracht haben, ist es für GAS schon ein besonderer Termin, wieder auf die Bühne des ersten Konzertes zurückzukehren, das ein voller Erfolg für die Band und auch für das Publikum war. Wer’s damals verpasst hat, kann bei freiem Eintritt am 13. Juni ab 20 Uhr seine Wissenslücken füllen und eigenständige, lebendige und mit Herzblut gespielte Rockmusik hören – das versprechen zumindest die Jungs von GAS. Eine Platzreservierung (Telefon 6978621) wird empfohlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.