Amberg
21.05.2025 - 17:31 Uhr

Grundschüler lernen bei Oberpfalz-Medien, wie Nachrichten entstehen

14 Barbaraschüler erkunden das Amberger Verlagshaus von Oberpfalz-Medien. Sie sind "Kultur-Spatzen" und lernen, wie Nachrichten entstehen: vom Schreiben bis zum Drucken. Und sie haben eine eigene Kinderseite für die Zeitung gestaltet.

Die "Kultur-Spatzen" waren da: 14 Drittklässler und ihre Klassenlehrerin Miriam Bäuml aus der Barbaraschule wollten wissen, wie ein Medienhaus arbeitet. Deshalb waren sie einen Vormittag zu Gast im Amberger Verlagshaus von Oberpfalz-Medien. Die Kinder sind Teilnehmer des Projekts "Kultur-Spatz" der Stadt Amberg unter Leitung von Sarah Kotz, das Grundschülern den Zugang zu kultureller Bildung ermöglichen soll.

Schulklassen suchen sich aus einer Liste von Partner-Institutionen des Projekts aus, was sie sich näher anschauen wollen – und die Barbaraschüler wollten wissen, wie Nachrichten, Artikel, Bilder und Videos ins Onetz und in die Amberger Zeitung kommen. Begleitet von den Redakteuren Markus Müller und Heike Unger durfte die aufgeweckte Truppe nicht nur Hüte, Schiffe und Flieger aus Zeitungen basteln, sondern auch selber "richtig Zeitung machen": Die Mädchen und Buben haben eine Kinderseite gestaltet, die am 22. Mai in allen Zeitungsausgaben von Oberpfalz-Medien (Seite 30) erscheint.

Amberg10.10.2023
Amberg10.04.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.