Amberg ist Kultur-Stadt, das soll Kindern bereits in frühen Jahren beigebracht werden. Das Kulturreferat der Stadt hat zusammen mit Schulen und Sponsoren ein Projekt gestartet, das Mädchen und Buben die wichtigsten Kultur-Einrichtungen der Stadt zeigen soll: Museen, Galerien, Ateliers, Theater und andere Bühnen. "Wir wollen Begeisterung bei Euch wecken", sagte Oberbürgermeister zu den Zweitklässlern von der Barbaraschule, die zur Vorstellung des Projekts namens "Kultur-Spatz" in das Stadttheater gekommen waren.
Bis zur vierten Klasse
Projektleiterin ist Sarah Kotz vom Kulturamt der Stadt. Sie soll mit einem fortlaufenden Programm Grundschulkindern von der zweiten bis zur vierten Klasse einen Zugang zu kultureller Bildung ermöglichen. Dafür lernen die Schülerinnen und Schüler als Klassenverband unterschiedliche Künstler und Künstlerinnen, Organisationen und kulturelle Einrichtungen kennen. Sie dürfen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Kultur-Institutionen in der unmittelbaren Nachbarschaft werfen und sich in kreativen Aktionen selbst vor Ort ausprobieren.
Mit dem Schuljahr 2023/2024 starten sechs zweite Klassen der zwei Pilotschulen – Barbara-Grundschule und Dreifaltigkeits-Grundschule – in das neue Projekt. Die Pilotphase erstreckt sich dabei über zwei Jahre und wird über das EU-Förderprogramm "Leader" finanziell unterstützt. Die Kinder bekommen ein 30 Seiten starkes Heft ausgehändigt, in dem sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit einigen Worten, Fotos, Zeichnungen und Bildern festhalten sollen. So soll ein bunter Wegbegleiter entstehen, der möglichst lange an das Projekt erinnert.
Die ersten in Bayern
Kulturreferent Fabian Kern gratulierte den Kindern: "Ihr seid die ersten in Bayern, die so etwas machen dürfen", sagte er. Pro Schulhalbjahr soll eine Kultur-Einrichtung besucht werden. Sechs Sparten sind vorgesehen. Zum Auftakt stehen in der zweiten Klasse Darstellende Kunst und Musik auf dem Programm. Die dritte Klasse steht ganz im Zeichen der Bildenden Kunst sowie der Medien. Und für das vierte Schuljahr werden Angebote aus den Sparten Literatur sowie Geschichte und Brauchtum besucht. Die Schulleiterinnen zeigten sich hoch erfreut: "Wir waren von Anfang an begeistert", sagte Rektorin Marion Ott (Dreifaltigkeitsschule). Kollegin Elke Schmidt (Barbaraschule) versprach den Kindern: "Ihr werdet Gelegenheiten bekommen, da werden euch so manche größeren Kinder beneiden."
Kooperationspartner sind das Stadttheater Amberg, die Stadtbibliothek, das Stadtmuseum, der Kirchenmusiker Bernhard Müllers, die Knappschaftskapelle Amberg, das Cineplex Amberg, die Kinderzeitung der Oberpfalz-Medien und der Künstler Markus Trepesch. Zum Schluss sangen die Schülerinnen und Schüler noch den "Kultur-Spatzen-Song", den Sarah Kotz, Siegfried Winkler und Jonathan Danigel extra komponiert haben. Sponsoren sind die Sparkasse Amberg-Sulzbach und die Stadtwerke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.