Gut gelaunt begrüßten Kreisinnungsmeister Hans Weber und sein Stellvertreter Dietmar Lenk den vollen Saal und die fünfköpfige Profiband „Starmix“ von Christian Unterordner mit der Sängerin Julia Falke. Der Auftritt der Narrhalla Rot-Gelb Amberg, das Catering von „Weber-Genussreich“ und rund 500 Tombolapreise von über 50 Sponsoren sorgten für weitere positive Überraschungen.
Im Namen des Handwerks freute sich Hans Weber über die Präsenz vieler Ehrengäste mit ihren Gattinnen, wie etwa Oberbürgermeister Michael Cerny und mancher Stadträte. Auch Ehrenkreishandwerksmeister Hans Holzner, Oberstudiendirektor Martin Wurdack, die Regensburger Kreishandwerksmeister Andreas Träg und Ludwig Bohrer, Vertreter Amberger Banken, die „Power-Unternehmer-Frauen“ und viele helfende Hände hieß Weber willkommen. Mit den Worten „Glück auf!“, „Gott segne das ehrbare Handwerk!“ eröffnete Weber das Parkett für „sieben Stunden Tanz“ und angenehme Geselligkeit.
Jürgen Mühl, Präsident der Narrhalla Rot-Gelb Amberg, mit seinem Hofstaat, dem Prinzenpaar Sabrina I. und Dominik I., der Oberhofmarschallin Iska Rausch von Traubenberg brachten mit den feschen Gardemädchen zusätzlich Stimmung in den Saal. Nach dem flotten Exerzieren der jungen Frauen ging der erste "wohlverdiente Orden“ an Berthold Maier, dem „Handwerker im Ehrenamt“. Er sei nämlich „immer zur Stelle, wenn engagierte Leute gebraucht werden“, betonte Mühl. Martina Weiß, dem „kreativen Kopf im Hintergrund, wenn man auf der Stelle tritt“, gebührte der zweite Orden der Narrhalla. Eine weitere Auszeichnung erhielt Georg Paulus, der „langjährig engagiert das Handwerk und den Ball unterstützt“. Dankbares Händeschütteln und Bussis von Prinzessin und Prinz vervollständigten die Ordensverleihung.
Nach dem rockigen Showtanz der Gardemädchen wurde noch „Deftiges für den kleinen Hunger und Süßes für danach“ serviert. Die gespannt erwartete Verlosung der drei Hauptpreise fand nach Mitternacht statt. Ihre Gewinner freuten sich über einen Flachbildschirm-Fernseher und einen 300-Euro-Gutschein. Auch der Gutschein für die VIP-Loge in der Allianz-Arena bei einem Fußballspiel des FC Bayern-München bereitete besondere Freude.
Kreishandwerkerschaft
- Die Kreishandwerkerschaft betreut die ihr angeschlossenen Innungen und vertritt die Interessen der Mitgliedsbetriebe, sowie die Interessen des Gesamthandwerks.
- Elf Innungen gehören dazu: Bäcker, Bau, Fachgruppe Zimmerer, Elektro, Friseur, Maler und Lackierer, Metall, Metzger, Raumausstatter, Schreiner, Spengler, Sanitär- und Heizung
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.