Wenn es wegen eines Corona-Falls nötig wird, sollen Kontaktpersonen des Patienten schnell ermittelt werden: Deshalb müssen auch im Freibad Kontaktdaten von Besuchern dokumentiert werden. Das tun die Stadtwerke über eine spezielle Eintrittskarte: Eine Art Dauerkarte für den Corona-Testbetrieb, die von 11. Juni bis 2. Juli gilt und 15 Euro kostet. Erhältlich ist sie nur an der Kasse des Hockermühlbades, allerdings auch schon im Vorverkauf. Der läuft zu folgenden Zeiten:
Freitag, 5. Juni, 15 bis 18 Uhr
Samstag, 6. Juni, 10 bis 14 Uhr
Montag, 8. Juni, 8 bis 12 Uhr
Dienstag, 9. Juni, 15 bis 18 Uhr
Mittwoch, 10. Juni, 11 bis 14 Uhr.
Am Donnerstag, 11. Juni, ist die Kasse von 8 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. In der weiteren Testbetriebsphase ist sie dann von 12. Juni bis 2. Juli täglich von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr besetzt.
Badegäste, die bereits im Vorjahr eine Saisonkarte gekauft hatten, können die „Corona-Test-Karte“ auch per E-Mail (kufue[at]stadtwerke-amberg[dot]de) vorbestellen, müssen dabei jedoch folgende Daten angeben: Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse. Die Karte kann dann am nächsten Werktag zu den genannten Öffnungszeiten an der Kasse im Hockermühlbad bezahlt und abgeholt werden. Die Zahlung ist nur in bar möglich.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.