Amberg
23.08.2024 - 17:09 Uhr

Hoher Krankenstand: Ausfälle im Amberger Citybusverkehr

Im Amberger Citybusverkehr gibt es Personalengpässe: Deshalb fallen an mehreren Tagen etliche Busfahrten aus. Betroffen sind die Bus-Linien 405 und 406.

Die Anzeigetafeln am Amberger Busbahnhof weisen in einer Laufzeile unter den aktuellen Abfahrtszeiten schon darauf hin, dass einige Fahrten ausfallen. Bild: Wolfgang Steinbacher
Die Anzeigetafeln am Amberger Busbahnhof weisen in einer Laufzeile unter den aktuellen Abfahrtszeiten schon darauf hin, dass einige Fahrten ausfallen.

Am Samstag, 24. August, und auch in der Folgewoche fallen im Amberger Citybusverkehr etliche Fahrten aus: Darauf macht der Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach (ZNAS) aufmerksam. Als Grund für die gestrichenen Fahrten nennt er einen "anhaltend hohen Krankenstand". Davon betroffen sind die beiden Linien 405 (Amberg Bahnhof-Gailoh) und 406 (Amberg Bahnhof-Eglsee), und zwar an mehreren Tagen.

Folgende Fahrten fallen aus:

Samstag, 24. August

  • Linie 406: 7.50 Uhr, 9.50 Uhr, 10.50 Uhr, 11.50 Uhr, 12.50 Uhr, 13.50 Uhr, 14.50 Uhr,
    15.50 Uhr.
  • Linie 405: 8.20 Uhr, 9.20 Uhr, 10.20 Uhr, 11.20 Uhr, 13.20 Uhr, 14.20 Uhr, 15.20 Uhr.

Montag bis Donnerstag, 26. bis 29. August

  • Linie 405: 5.20 Uhr, 6.20 Uhr, 7.20 Uhr, 9.20 Uhr, 10.20 Uhr, 11.20 Uhr, 12.20 Uhr,
    14.20 Uhr, 15.20 Uhr, 16.20 Uhr, 17.20 Uhr, 19.20 Uhr, 20.20 Uhr.
  • Linie 406: 5.50 Uhr, 6.50 Uhr, 7.50 Uhr, 8.50 Uhr, 9.50 Uhr, 10.50 Uhr, 11.50 Uhr, 14.50 Uhr, 15.50 Uhr, 16.50 Uhr, 17.50 Uhr, 18.50 Uhr.

Freitag, 30. August

  • Linie 405: 5.20 Uhr, 6.20 Uhr, 7.20 Uhr, 9.20 Uhr, 10.20 Uhr, 11.20 Uhr, 12.20 Uhr, 14.20 Uhr, 15.20 Uhr, 16.20 Uhr, 17.20 Uhr, 19.20 Uhr, 20.20 Uhr.
  • Linie 406: 5.50 Uhr, 6.50 Uhr, 7.50 Uhr, 8.50 Uhr, 9.50 Uhr, 10.50 Uhr, 11.50 Uhr, 12.50 Uhr, 13.50 Uhr, 14.50 Uhr, 15.50 Uhr, 16.50 Uhr, 17.50 Uhr, 18.50 Uhr, 19.50 Uhr.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.