Jahresmitgliederversammlung und Neuwahl des Bürgertreffs Amberg

Amberg
14.10.2021 - 14:48 Uhr
Das Team des Bürgertreffs mit (von links): Beate Mastel, Rupert Natter, Erich Wein, Elisabeth Triller, Wolfgang Bogner, Erna Horn und Yelena Seifert.

Beim Jahresbericht für die Jahre 2020 und 2021 musste die Vorsitzende des Amberger Bürgertreffs, Elisabeth Triller, weit ausholen. Pandemiebedingt konnte im letzten Jahr keine Jahreshauptversammlung abgehalten werden. Entsprechend umfangreich waren deswegen die Ausführungen über die Aktivitäten im Berichtszeitraum. Einen Schwerpunkt bildete dabei das umfangreiche Hygienekonzept des Vereins, das helfen sollte, möglichst unbeschadet durch diese schwere Zeit zu kommen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Corona konnte aber das Vereinsleben nur bedingt einschränken. Nach wie vor wurden den Mitgliedern und anderen Interessierten ausgewählte Aktivitäten angeboten, zum Beispiel in den Bereichen Sport, Tanz, Kreativität, Musik und im Bildungsbereich. Dafür wurden auch Onlineangebote genutzt, so Triller.

Öffentliche Veranstaltungen konnten trotz erschwerter Bedingungen ebenfalls gemacht werden. Unter der Leitung von Silvia Jüntgen hat im Juli 2020 die Flötengruppe des Bürgertreffs Amberg am Digitalen Kinderfest teilgenommen, im August 2021 war das Spielefest mit einem Stationenlauf eine willkommene Abwechslung für Kinder und Eltern, mitorganisiert von Beate Bogner, der Leiterin des Familienstützpunkts im Bürgertreff, heißt es. Abgesagt werden mussten das von der Kurfürstlichen Schlosswache geplante gemeinsame Reinigen der Soldatengräber im Katharinenfriedhof und das schon fest eingeplante Spielefest 2020.

Ein Punkt war die Neuwahl des Vorstands. Nur Vorsitzende Elisabeth Triller und die Beisitzerin Yelena Seifert stellten sich einer Wiederwahl. Sie wurden einstimmig bestätigt. Neu im Vorstand sind Beate Mastel als 2. Vorsitzende, Erich Wein als Kassenwart, Wolfgang Bogner als Schriftführer und Rupert Natter als weiterer Beisitzer. Als Rechnungsprüfer/Revisoren wurden Birgit Hardy und Erna Horn gewählt. Alle Wahlentscheidungen erfolgten einstimmig.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.