Amberg
16.06.2023 - 14:57 Uhr

Kanalarbeiten am Amberger Paulanerplatz beginnen sofort nach dem Ende des Altstadtfests

Nach dem Altstadtfest soll die Sanierung des Kanals am Paulanerplatz los gehen. Wann genau, konnte Stefan Trettenbach, der Leiter des Sachgebiets Entwässerung bisher nicht sagen. Jetzt gibt es einen konkreten Zeitplan.

Sofort nach dem Altstadtfest beginnen die Vorbereitungen für die Kanalsanierung in der Paulanergasse. Bild: Wolfgang Steinbacher
Sofort nach dem Altstadtfest beginnen die Vorbereitungen für die Kanalsanierung in der Paulanergasse.

Wie das städtische Tiefbauamt mitteilt, steht jetzt der zeitliche Ablauf der Sanierung der Kanäle am Paulanerplatz fest. So sollen direkt nach dem Ende des Altstadtfests am Montag, 19. Juni, die für die Sperrungen und Umleitungen benötigten Parkverbotsschilder aufgestellt werden. Am Mittwoch, 21. Juni, wird dann die Ampelanlage aufgestellt, die den Verkehr während der rund sechswöchigen Sperrung der Paulanergasse durch den schmalen Durchgang zwischen Marktplatz und Salzstadelplatz umleiten wird. Damit tritt auch die neue Verkehrsführung in Kraft. Bereits einen Tag später, am Donnerstag, 22. Juni, wird die Baustelle eingerichtet, ab da laufen bereits erste, kleinere Vorarbeiten. Die eigentlichen Arbeiten beginnen nach Angaben aus dem Tiefbauamt dann am Montag, 26. Juni. Dann wird auch der Einmündungsbereich Paulanergasse/Paulanerplatz vollständig gesperrt werden.

Der Zeitraum der Sperrung der Paulanergasse und damit einhergehenden Verkehrsbehinderungen werden vom Tiefbauamt mit rund sechs Wochen angegeben. Die Sanierung der Kanäle auf dem Paulanerplatz selbst wird spätestens am Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. "Auf keinen Fall wollen wir, dass eine Winterpause notwendig wird", sagte Stefan Trettenbach bei einem Termin vor einigen Tagen, bei dem die Gesamtmaßnahme schon einmal vorgestellt worden ist. Die größten Behinderungen für Verkehr und Handel werden in den ersten sechs Wochen zu ertragen sein, wenn die Paulanergasse bis etwa in Höhe der Paulanerkirche komplett gesperrt sein wird. Was bedeutet, dass der Verkehr in Richtung Stadtmuseum, Synagoge oder Salzstadelplatz während dieser Zeit über die Rathausstraße und den Marktplatz abgewickelt werden muss.

OnetzPlus
Amberg07.06.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.