Die Organisatoren laden Kletterbegeisterte am Fronleichnams-Wochenende, 20. bis 23. Juni, nach Königstein. Treffpunkt ist das Naturbad, auf dessen Gelände alle Besucher in ihren Zelten, Bussen oder Wohnmobilen übernachten können. Hier finden laut den Veranstaltern auch Vorträge und Workshops statt. Vor Ort kann sich außerdem Ausrüstung geliehen werden.
Spannende Workshops
Bei den Workshops stehen unter anderem diese Kurse auf dem Programm: "Kraftsparend Klettern" mit Sofie Paulus, "MTB-Tour mit den Naturfreunden Auerbach", "Kletterspezifisches Technik- und Konditionstraining" mit Jorg Verhoeven und Katharina Saurwein sowie "Partnerbergung" mit Fabian Buhl.
Höhepunkt des Festivals ist jedoch der Vortrag des US-amerikanischen Weltstars Chris Sharma, der zahlreiche der weltweit schwierigsten Kletterrouten erstmals begangen hat. Los geht es am Freitagabend um 21 Uhr in der Helmut-Ott-Halle in Auerbach. Bei dem Branchentreffen sind auch die international bekannten Kletterer Fabian Buhl, Steve McClure und Lena Herrmann anzutreffen. Sie sprechen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse - und zeigen sich natürlich auch am Felsen.
Bekannter Slackliner
Zudem reist einer der besten deutschen Slackliner, Lukas Irmler, an. Er zeigt am Samstag eine spektakuläre Show über dem Becken des Naturbads. Irmler hat 2016 als erster den Rheinfall bei Schaffhausen auf einer Slackline überquert und 2017 in Peru den Weltrekord mit der höchsten Highline aufgestellt. Beim Kletterfestival bietet er Mitmach-Workshops für jedermann an.
Der Eintritt zum Petzl-Kletterfestival Frankenjura ist frei. "Wer aber einen der Vorträge und Workshops besuchen möchte oder auf dem Freibadgelände übernachten möchte, wird gebeten, einen Unkostenbeitrag in Höhe von fünf Euro pro Tag zu zahlen. Für den Hauptabend am Freitag mit den Vorträgen von Fabian Buhl und Chris Sharma braucht man ein Extra-Ticket, das insgesamt zehn Euro kostet", heißt es von den neuen Veranstaltern in einem Schreiben an die Presse. Übernommen hat die Organisation des beliebten Kletterfestivals übrigens heuer die Firma Petzl. 2018 hatte sich kein Organisator gefunden. Mehr Informationen: www.climbingfestival.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.