Amberg
25.03.2021 - 11:04 Uhr

Kommt ein Hase geflogen – Aktion des Luftmuseums

Bei solch einer Überschrift kann es sich in Amberg eigentlich nur um eine besondere Aktion handeln. Die Werkstatt für Kinder und das Luftmuseum haben gemeinsam eine Osteraktion für Kinder vorbereitet.

Die genaue Anleitung und die Bastelutensilien für den fliegenden Hasen können ab sofort im Luftmuseum bestellt werden. Bild: Johanna Foitzik/Luftmuseum
Die genaue Anleitung und die Bastelutensilien für den fliegenden Hasen können ab sofort im Luftmuseum bestellt werden.

In einer österlichen Basteltüte mit dem Titel "Ein Osterhase auf Ballonfahrt" haben Dorothe Pfeiffer und Johanna Foitzik vom Amberger Luftmuseum eine Anleitung und ein Set für etwas Besonderes zusammengestellt, heißt es in einer Presse-Info aus dem Luftmuseum. Aus einem ausgeblasenen Ei, Pappe, einem aufgeblasenen Luftballon und Schnüren kann ein fliegender Osterhase im Ballon gebastelt werden. Mit einfachen Materialien und in wenigen Schritten wird ein kleines, spielerisches Luftkunstwerk gebaut. Den außergewöhnlichen Ballonpiloten kann man zuhause zum Beispiel vom Balkon fliegen lassen. Da gerade weder Jugendkunstschulen wie die Werkstatt für Kinder, noch Museen geöffnet sein dürfen und damit auch keine Museumspädagogik stattfinden kann, will das Luftmuseum die Kreativität der Kinder trotzdem fördern. Darum haben Dorothe Pfeiffer und Johanna Foitzik als erste gemeinsame Aktion der Werkstatt für Kinder im Fliegenden Klassenzimmer des Luftmuseums die Basteltüte zu Ostern geschnürt. Weitere Aktionen für das "Luftmuseum zum Mitnehmen" sind geplant, heißt es. Die genaue Anleitung und die Bastelutensilien (Luftballon, Schnüre, Papierzuschnitte) können zum Preis von drei Euro im Luftmuseum bestellt werden (mail[at]luftmuseum[dot]de oder 0151/68 46 73 18, solange der Vorrat reicht. Weitere Infos unter www.luftmuseum.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.