Amberg
20.12.2020 - 15:41 Uhr

Konzert in Erlöserkirche Amberg: Beifall nur in Form von Emoji-Händen

So viele Menschen hätten nie und nimmer in die Erlöserkirche gepasst: Mehr als 3500 Musikfans wollten das Benefiz-Konzert "A very special Christmas" erleben. Wegen der Corona-Pandemie war das online per Livestream möglich.

Leere Reihen in der Erlöserkirche in Amberg: Zuschauer und Zuhörer waren am Freitagabend nicht erlaubt. Bild: Mercedes Mayerl
Leere Reihen in der Erlöserkirche in Amberg: Zuschauer und Zuhörer waren am Freitagabend nicht erlaubt.

Musiker leben für den Applaus des Publikums. Beifall gab es am Freitagabend in der Erlöserkirche in Amberg aber nicht. Wegen der Pandemie waren Zuhörer verboten. Dafür gab es aber viel Zuspruch aus dem Internet, denn das Konzert "A very special Christmas" wurde dort live übertragen. Die Idee dazu hatten Toby Mayerl, den viele von so bekannten Bands wie Grand Slam kennen, und David Scherf. Der evangelische Pfarrer weiß: "Musiker haben in diesen Monaten kein leichtes Leben." Also stellte er die Erlöserkirche zur Verfügung und sorgte so dafür, dass zumindest einige bekannte regionale Gesichter die Chance auf einen Auftritt bekommen: Ashonte Lee, Michael Deiml, Diana Laden, Michael Dandorfer, Markus Strobl und Toby Mayerl.

Berufsmusiker leben aber nicht nur für den Applaus, sondern auch von Geld, das in Zeiten wie diesen nur schwer verdient werden kann. Also richtete Scherf ein bis 6. Januar zeitlich begrenztes Konto ein und gab die Richtung vor: Alle Einnahmen, die in dieser Zeit erzielt werden, sind für die Musiker bestimmt. Doch nicht nur für sie, wie Toby Mayerl bestätigt: "Mir ist es wichtig, dass auch die Techniker bezahlt werden. Ohne uns gäbe es sie zwar nicht, aber wir könnten ohne sie auch nicht auftreten."

Während Diana Laden singt, kommentieren die Fans in Echtzeit. Screenshot:  facebook.com/lifeamberg
Während Diana Laden singt, kommentieren die Fans in Echtzeit.

In der Summe verfolgten am Freitag mehr als 3500 Zuhörer das Konzert, das im Internet live übertragen wurde. "Es hat total Spaß gemacht. Wir waren aber auch total aufgeregt, ob das technisch klappt", sagte Mayerl nach dem Konzert, als er wusste: "Alles hat funktioniert."

Zu erleben waren bekannte und eher selten gehörte amerikanische Christmas-Songs, deutschsprachige Weihnachtslieder und Instrumentalstücke. Zwar habe nach den Beiträgen der Applaus gefehlt, dafür gab es aber online unzählige Kommentar, mal mit klatschenden Emoji-Händen, mal mit persönlicher Botschaft, wie diese einer Zuhörerin aus den USA: "Voll toll, liebe Grüße aus South Carolina."

Amberg20.12.2020
OnetzPlus
Amberg06.11.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.